Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zwangsfreie Gesellschaft
Details
Unsere Ängste bestimmen unser Schicksal. Sie bestimmen, wie wir leben, miteinander umgehen und welche Gesellschaft wir kulturell formen. Unsere Kultur ist eine von Angst getriebene. Sie wird durch Zwang aufrechterhalten und tradiert. Durch Täuschung zwingt sie uns zu Symptombehandlungen und hält uns von tatsächlichen Problemlösungen fern. Eine radikale Wende ist längst fällig. Aber wo genau die Reise hingehen soll, ist nicht klar. Denn unsere Angstkultur verhindert auch eine Kommunikation über Alternativen. Der vorliegende Text setzt sich mit unserer Angstkultur auseinander und skizziert eine Orientierung in eine mögliche Zukunft der Menschheit.
Autorentext
Enver Muti wurde 1961 in der Türkei geboren und lebt seit 1982 in Deutschland. Er schloss ein Studium der Wirtschaftswissenschaften ab und promovierte in Soziologie. Er beschreibt sich selbst als einen konstruktiv kritischen Freigeist.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783347527829
- Genre Philosophie Sachbücher
- Auflage 22002 A. 2. Auflage
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 200
- Herausgeber tredition
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2022
- EAN 9783347527829
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-347-52782-9
- Veröffentlichung 03.03.2022
- Titel Zwangsfreie Gesellschaft
- Autor Enver Muti
- Untertitel DE
- Gewicht 298g