Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zwangsstörungen bei Kindern und Jugendlichen
Details
Zwangsstörungen sind keine Übersteigerung alltäglicher Ängste und Marotten,sie sind eine auch im Kindes-und Jugendalter verbreitete neuropsychiatrische Erkrankung,die professioneller Behandlung bedarf.Zwänge verursachen großen Leidensdruck im Leben der Betroffenen und wirken sich massiv auf Familie und Schulalltag aus.Beschrieben werden Symptome,Entstehung,Therapie, Verlauf und psychosoziale Folgen der Erkrankung,wobei ein besonderer Akzent auf die Manifestationen der Symptomatik im Schulalltag gesetzt wird.In diesem Kontext werden mögliche Maßnahmen zur Unterstützung Betroffener im schulischen Umfeld diskutiert. Ansprechpartner für Betroffene:Deutsche Gesellschaft Zwangserkrankungen,Geschäftstelle Hamburg.Tel.(040) 68913700,Email:zwang@t-online.de
Autorentext
Dr.phil.Psych.M.A.,geb.1976,Hochschubschlüsse in Psychologie,Musik und Pädagogik,Promotion in klinischer Psychologie an der Universität Hamburg.Publikationen zu Zwangsstörungen,Autismus und Demenz.Leitender Psychologe des Gerontopsychologischen Zentrums DRK Seniorenzentrum Kaiserslautern,Lehrtätigkeit an der PH Heidelberg.
Klappentext
Zwangsstörungen sind keine Übersteigerung alltäglicher Ängste und Marotten,sie sind eine auch im Kindes-und Jugendalter verbreitete neuropsychiatrische Erkrankung,die professioneller Behandlung bedarf.Zwänge verursachen großen Leidensdruck im Leben der Betroffenen und wirken sich massiv auf Familie und Schulalltag aus.Beschrieben werden Symptome,Entstehung,Therapie, Verlauf und psychosoziale Folgen der Erkrankung,wobei ein besonderer Akzent auf die Manifestationen der Symptomatik im Schulalltag gesetzt wird.In diesem Kontext werden mögliche Maßnahmen zur Unterstützung Betroffener im schulischen Umfeld diskutiert. Ansprechpartner für Betroffene:Deutsche Gesellschaft Zwangserkrankungen,Geschäftstelle Hamburg.Tel.(040) 68913700,Email:zwang@t-online.de
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639300796
- Sprache Deutsch
- Genre Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639300796
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-30079-6
- Titel Zwangsstörungen bei Kindern und Jugendlichen
- Autor Christian Fischer-Terworth
- Untertitel Krankheitsbild und psychosoziale Auswirkungen
- Gewicht 209g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 128