Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zwangsstörungen erkennen
CHF 29.95
Auf Lager
SKU
627A4OFS438
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Das Buch "Zwangsstörungen diagnostizieren: Ein Leitfaden zur Selbstdiagnose und zum Verständnis der Symptome" bietet eine fundierte und systematische Einführung in das Thema Zwangsstörungen, speziell für Personen, die eine erste Selbsteinschätzung ihrer Symptome vornehmen möchten. Es beleuchtet umfassend die Ursachen und vielfältigen Erscheinungsformen dieser psychischen Störung und vermittelt dem Leser ein gutes Verständnis der zugrunde liegenden Mechanismen. Besonderes Augenmerk liegt auf der ausführlichen Darstellung der Symptome von Zwangsstörungen, die sowohl das äußere Verhalten als auch die inneren psychischen Prozesse betreffen. Die klare und verständliche Sprache des Buches ermöglicht es den Lesern, die oft komplexen Zusammenhänge zwischen zwanghaften Gedanken, Gefühlen und Handlungen nachzuvollziehen. Ein zentraler Bestandteil des Buches ist der praxisorientierte Leitfaden zur Selbstdiagnose. Hier werden Methoden und Strategien vorgestellt, die es den Lesern ermöglichen, ihre eigenen Symptome kritisch zu hinterfragen und eine fundierte Selbsteinschätzung vorzunehmen. Dieser Abschnitt ist besonders wertvoll für Personen, die unsicher sind, ob ihre Verhaltensweisen auf eine Zwangsstörung hindeuten, und bietet konkrete Hilfestellungen für den nächsten Schritt. Darüber hinaus widmet sich das Buch der wichtigen Aufgabe, Zwangsstörungen von anderen psychischen Erkrankungen abzugrenzen. Durch klare Kriterien und Beispiele wird dem Leser geholfen, zwischen verschiedenen Störungen zu differenzieren und so Fehldiagnosen zu vermeiden. Ein weiterer Abschnitt des Buches gibt einen umfassenden Überblick über die anerkannten Therapie- und Behandlungsmöglichkeiten. Dazu gehören die kognitive Verhaltenstherapie, Expositionstherapie und medikamentöse Behandlungen, deren Anwendung und Wirksamkeit in der Praxis erläutert werden. Abgerundet wird das Buch durch eine Diskussion über Prävention und Aufklärung. Dieses Buch ist ein dezidierter Leitfaden für alle, die sich intensiv mit dem Thema Zwangsstörungen auseinandersetzen möchten. Es bietet sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anleitungen und ist eine wertvolle Ressource für Betroffene, Angehörige und Fachleute.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783689047146
- Sprache Deutsch
- Größe H216mm x B140mm x T11mm
- Jahr 2024
- EAN 9783689047146
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-689-04714-6
- Veröffentlichung 26.08.2024
- Titel Zwangsstörungen erkennen
- Autor Max van Damme
- Untertitel Ein Leitfaden zur Selbstdiagnose und zum Verständnis der Symptome
- Gewicht 213g
- Herausgeber Bremen University Press
- Anzahl Seiten 144
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Ganzheitsmedizin
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung