Zwei Erfinder für alle Fälle - Von Törtchenkanonen und Gespensterfallen
Details
Im Dörfchen Hasenwinkel leben gleich zwei geniale Erfinder: Heinfried Hase und Filibert Fuchs. Sie sind eigentlich gute Kumpels, außer wenn es um neue Erfindungen geht. Als dann ein Wettbewerb ausgeschrieben wird, ist der Streit neu entfacht: Wer findet als Erster eine Lösung, um das Gespenst zu vertreiben, das auf Schloss Schnabelruh herumspukt? Die beiden Erfinder überbieten sich mit den kuriosesten Ideen - vom Knallschreck über das Flattergewand-Saugrohr bis hin zum Hyperleuchtkraftpulver -, doch leider läuft nicht alles nach Plan. Und so müssen sie am Ende doch zusammenarbeiten, um Erstaunliches herauszufinden ...
Vorwort
Zwei liebenswerte Erfinder gehen auf Gespensterjagd
Autorentext
Katharina E. Volk wurde in Witten geboren und entdeckte schon vor dem Abitur die Liebe zur Sprache. Es folgten ein Germanistikstudium und eine Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin. Heute arbeitet sie als freie Autorin am Bodensee. Patrick Fix, geboren 1976, studierte Grafikdesign an der Johannes-Gutenberg-Schule in Stuttgart. Nach einigen Jahren als Creative Director machte er sich mit seiner eigenen Werbeagentur selbstständig. Heute arbeitet er ausschließlich als Illustrator für bekannte Marken und Verlage. Am liebsten illustriert der zweifache Papa Bücher für Kinder.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783414826596
- Illustrator Patrick Fix
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. 2022
- Altersempfehlung ab 5 Jahre
- Größe H235mm x B170mm x T16mm
- Jahr 2022
- EAN 9783414826596
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-414-82659-6
- Veröffentlichung 24.10.2022
- Titel Zwei Erfinder für alle Fälle - Von Törtchenkanonen und Gespensterfallen
- Autor Katharina E. Volk
- Untertitel Eine fantasievolle Vorlesegeschichte für kleine Erfinder:innen
- Gewicht 600g
- Herausgeber Boje Verlag
- Anzahl Seiten 144
- Genre Kinderlyrik, Märchen & Vorlesen