Zwei politische Lebenswege. Die niedersächsischen Ministerpräsidenten Georg Diederichs und Alfred Kubel

CHF 50.60
Auf Lager
SKU
QT0AANP3KGQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Georg Diederichs und Alfred Kubel zwei sehr verschiedene niedersächsische Ministerpräsidenten, die in der Landespolitik auf unterschiedliche Weise ihre Spuren hinterließen und auch auf Bundesebene ihren Einfluss geltend machten. Georg Diederichs war nicht nur einer der Väter des Grundgesetzes, sondern brachte auch das bedeutsame niedersächsische Konkordat mit der katholischen Kirche von 1965 auf den Weg. Alfred Kubel hingegen machte Niedersachsen fast im Alleingang beständig für eine Zukunft als Industrieregion, die Hannover-Messe verdankt ihm ihren nachhaltigen Erfolg. Doch wer waren Georg Diederichs und Alfred Kubel? Wie führten sie das Land, und was prägte ihren Regierungsstil? Welche persönlichen Erfahrungen bestimmten ihr Denken und Handeln? Frauke Schulz zeichnet die politischen Biografien der beiden niedersächsischen Ministerpräsidenten detailliert nach. Sie zieht damit erstmals eine Parallele zwischen den beiden Landeschefs und arbeitet anhand ihrer Biografien die teils widersprüchlichen Anforderungen der Nachkriegsgesellschaft an die Politik heraus. Besonders deutlich wird daran die Entwicklung des angemessenen Regierungsstils weg vom Landesvater Diederichs, hin zum Landesmanager Kubel.

Autorentext

Frauke Schulz, Jahrgang 1983, promovierte am Göttinger Institut für Demokratieforschung. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf der Untersuchung politischer Biografien. Derzeit lebt und arbeitet sie in Frankfurt am Main. Sie ist Redaktionsmitglied von INDES - Zeitschrift für Politik und Gesellschaft.


Klappentext

Georg Diederichs und Alfred Kubel - zwei sehr verschiedene niedersächsische Ministerpräsidenten, die in der Landespolitik auf unterschiedliche Weise ihre Spuren hinterließen und auch auf Bundesebene ihren Einfluss geltend machten. Georg Diederichs war nicht nur einer der Väter des Grundgesetzes, sondern brachte auch das bedeutsame niedersächsische Konkordat mit der katholischen Kirche von 1965 auf den Weg. Alfred Kubel hingegen machte Niedersachsen fast im Alleingang beständig für eine Zukunft als Industrieregion, die Hannover-Messe verdankt ihm ihren nachhaltigen Erfolg. Doch wer waren Georg Diederichs und Alfred Kubel? Wie führten sie das Land, und was prägte ihren Regierungsstil? Welche persönlichen Erfahrungen bestimmten ihr Denken und Handeln? Frauke Schulz zeichnet die politischen Biografien der beiden niedersächsischen Ministerpräsidenten detailliert nach. Sie zieht damit erstmals eine Parallele zwischen den beiden Landeschefs und arbeitet anhand ihrer Biografien die teils widersprüchlichen Anforderungen der Nachkriegsgesellschaft an die Politik heraus. Besonders deutlich wird daran die Entwicklung des angemessenen Regierungsstils - weg vom Landesvater Diederichs, hin zum Landesmanager Kubel.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838204512
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Auflage 1., Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 290
    • Größe H203mm x B134mm x T20mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783838204512
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8382-0451-2
    • Veröffentlichung 31.03.2013
    • Titel Zwei politische Lebenswege. Die niedersächsischen Ministerpräsidenten Georg Diederichs und Alfred Kubel
    • Autor Frauke Schulz
    • Gewicht 333g
    • Herausgeber Ibidem-Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470