Zwei sollt ihr sein, eins sollt ihr sein

CHF 61.35
Auf Lager
SKU
31SLP795D1F
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

In dieser Arbeit werden anhand der Analyse einschlägiger literarischer Texte der Münchner Autoren Elsa und Max Bernstein Aussagen über die Verhandlung der Eheproblematik um 1900 getroffen. Dass das Thema Ehe eine prominente Rolle in den Texten beider Schriftsteller spielt, ist schon gelegentlich konstatiert, bislang aber vor allem in der Gegenüberstellung beider Werke noch nicht gesondert analysiert worden. Die Analyse trägt dazu bei, die Werke der kanonisch unberücksichtigten Autoren, die eine wichtige Rolle im literarischen Leben ihrer Zeit gespielt haben, wieder in Erinnerung zu rufen.

Autorentext

Der Autor studierte zwischen 2003 und 2009 Neuere deutsche Literatur an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639261127
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639261127
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-26112-7
    • Titel Zwei sollt ihr sein, eins sollt ihr sein
    • Autor Ingmar Sienerth
    • Untertitel Die Konzeption der Ehe in ausgewählten Werken von Max und Elsa Bernstein
    • Gewicht 185g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 112
    • Genre 19. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.