Zwei wilde Raupen
Details
Zwei Ausbrecher-Raupen auf Beutezug, eine Schlange mit Sonnenbrand und ein Reiher, der eine Riesenwut im Bauch hat die witzigen Reime zu den zauberhaften Bildern von Maria Sibylla Merian sind genauso unkonventionell, wie es die Künstlerin selbst war. Von ihrer Reise in den Urwald von Surinam brachte sie wundersame Tiere und Pflanzen mit, die lustige, gruselige und in jedem Fall spannende Geschichten zu erzählen haben.Zimperlich war sie nicht: Während ihrer zweijährigen Expedition durch den Dschungel Südamerikas sammelte Maria Sibylla Merian unzählige Insekten, kleine Tiere und exotische Pflanzen. Schon als Kind liebte sie alles, was kreucht und fleucht: Raupen, Käfer, Spinnen, Schmetterlinge, Schlangen, Geckos. In wunderschönen farbenfrohen Zeichnungen hielt sie ihre Lieblinge fest, wurde zu einer gefeierten Künstlerin und berühmten Naturforscherin. In dem liebevoll gestalteten Kinderbuch wird das wilde Krabbeln in Merians Bildern zu einem lustigen Abenteuer. Die vielen versteckten Details animieren schon die Jüngsten, die Szenerien wie kleine Naturforscher ganz genau zu betrachten, und lassen neue, selbst ersponnene Geschichten entstehen. Am Ende des Buches wird die unglaubliche Lebensgeschichte von Merian erzählt, die vor über 300 Jahren das Leben einer emanzipierten und mutigen Frau führte.
Autorentext
Vera Schroeder arbeitet als Journalistin bei der Süddeutschen Zeitung, aktuell leitet sie das Magazin Süddeutsche Zeitung Familie. Bis 2013 war sie Chefredakteurin der Magazine NEON und Nido. Sie ist Mutter dreier Söhne und lebt mir ihrer Familie in München.
Klappentext
Zimperlich war sie nicht: Während ihrer zweijährigen Expedition durch den Dschungel Südamerikas sammelte Maria Sibylla Merian unzählige Insekten, kleine Tiere und exotische Pflanzen. Schon als Kind liebte sie alles, was kreucht und fleucht: Raupen, Käfer, Spinnen, Schmetterlinge, Schlangen, Geckos. In wunderschönen farbenfrohen Zeichnungen hielt sie ihre Lieblinge fest, wurde zu einer gefeierten Künstlerin und berühmten Naturforscherin.
In dem liebevoll gestalteten Kinderbuch wird das wilde Krabbeln in Merians Bildern zu einem lustigen Abenteuer. Die vielen versteckten Details animieren schon die Jüngsten, die Szenerien wie kleine Naturforscher ganz genau zu betrachten, und lassen neue, selbst ersponnene Geschichten entstehen. Am Ende des Buches wird die unglaubliche Lebensgeschichte von Merian erzählt, die vor über 300 Jahren das Leben einer emanzipierten und mutigen Frau führte.
Zusammenfassung
»In jedem einzelnen Bild steckt ein Abenteuer.«
Süddeutsche Zeitung
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Vera Schroeder
- Titel Zwei wilde Raupen
- Veröffentlichung 15.08.2018
- ISBN 978-3-943616-51-4
- Format Fester Einband
- EAN 9783943616514
- Jahr 2018
- Größe H287mm x B243mm x T12mm
- Untertitel Die Abenteuer in den Bildern von Maria Sibylla Merian
- Gewicht 466g
- Altersempfehlung 3 bis 6 Jahre
- Genre Bildende Kunst
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 32
- Herausgeber Klinkhardt & Biermann
- GTIN 09783943616514