Zweigliedrige Personennamen der Germanen

CHF 259.05
Auf Lager
SKU
B1UNI6H4D68
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

In his widely read dissertation, the author explained that the structural form of the two-part Germanic first name dates back to a distant Indo-German past. In his new book, he subjects his theory to testing, revision, and extension. This volume will be an indispensable resource for name researchers and all those interested in medieval and Nordic literature and the social history of the medieval world.


Autorentext

Gottfried Schramm, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.


Klappentext
Bereits in seiner viel beachteten Dissertation Namenschatz und Dichtersprache erklärte Schramm, dass der Strukturtypus der zweigliedrigen germanischen Personennamen in eine ferne indogermanische Vergangenheit zurückreiche. So wie die germanischen Beispiele (vom Typ Wolfram, d.h. ?Wolfrabe?) aus komponierten Mannbezeichnungen der Heldenpoesie hervorgingen, d.h. dem dichterischen Vokabular für Fürsten und Krieger entsprangen , so sei gleiches für den Namenschatz einer viel früheren Zeit wahrscheinlich zu machen ? nämlich als Niederschlag der Streitwagenkultur der Indoiraner östlich des Kaspisees. Von dort aus sei die Verbreitung in die weitere Indogermania erfolgt ? auch zu den Kelten und Germanen. In seinem neuen Buch unterzieht der Autor seine Theorie einer Prüfung, Revision und Erweiterung. Der Band ist daher unerlässlich für Namenforscher, aber auch die mittelalterliche und nordische Literaturwissenschaft und für die Forschung über die Sozialgeschichte des mittelalterlichen Raumes.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Gottfried Schramm
    • Titel Zweigliedrige Personennamen der Germanen
    • Veröffentlichung 17.10.2013
    • ISBN 978-3-11-032444-0
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783110324440
    • Jahr 2013
    • Größe H246mm x B175mm x T24mm
    • Untertitel Ein Bildetyp als gebrochener Widerschein früher Heldenlieder
    • Gewicht 737g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 313
    • GTIN 09783110324440

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470