Zweisprachigkeit und das semantische Lexikon

CHF 56.35
Auf Lager
SKU
AJ310B073VU
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Das Buch stellt evaluierte, evidenzbasierte Förder- und Therapieformate zum Auf- und Ausbau des semantischen Lexikons zweisprachiger Kinder vor. Darüber hinaus gibt es praktische Anregungen für die Gestaltung von Einzel- und Gruppensituationen, v.a. da Zweisprachigkeit in der Sprachförderung und Sprachtherapie eine nahezu ungenutzte Ressource ist.


Das vorliegende Buch stellt evaluierte Förder- und Therapieformate zum Auf- und Ausbau des semantischen Lexikons zweisprachiger Kinder vor. Darüber hinaus möchte es den LeserInnen Anregungen für die praktische Umsetzung und Gestaltung von Einzel- und Gruppensituationen geben. Eine entsprechende theoretische Verortung mit dem Ziel des Praxistransfers auf der Basis von Evidenzbasierung soll nicht fehlen, v.a. da Zweisprachigkeit in der Sprachförderung und Sprachtherapie eine weitgehend ungenutzte Ressource darstellt. Zweisprachigkeit sollte in Deutschland nicht länger als Nachteil für die Bildungsentwicklung von Kindern gesehen werden, sondern als Vorteil im Spracherwerb, den es in den unterschiedlichen Institutionen des deutschen Bildungs- und Gesundheitssystems gezielt zu nutzen gilt.


Autorentext

Claudia Wahn ist ordentliche Professorin an der SRH Hochschule für Gesundheit (University of Applied Health Sciences) sowie Studiengangsleiterin des Bachelorstudiengangs Logopädie (Standorte Heidelberg, Karlsruhe, Stuttgart, Düsseldorf und Bonn). Zuvor war sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Drittmittelprojektmitarbeiterin, Privatdozentin, Gast- und Vertretungsprofessorin an den Universitäten Leipzig, Halle, Köln, Berlin (HU) und Gießen sowie an der Åbo Akademi Universität Turku (Finnland) tätig.


Inhalt

Erwerb des semantisch-lexikalischen Systems zweisprachiger Kinder und potentielle Schwierigkeiten Förderung und Therapie des semantisch-lexikalischen Systems im Überblick Methoden zur Förderung und Therapie Förderung und Therapie des semantisch-lexikalischen Systems bei zweisprachigen Kindern: Umsetzung in der Praxis Evaluation von Interventionen Zweisprachigkeit als weitgehend ungenutzte Ressource bei sprachspezifischen Interventionen

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631800256
    • Editor Franz J. Stachowiak
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage
    • Größe H236mm x B160mm x T13mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783631800256
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-80025-6
    • Veröffentlichung 27.11.2019
    • Titel Zweisprachigkeit und das semantische Lexikon
    • Autor Claudia Wahn
    • Untertitel Gezielte, sprachspezifische Förderung und Therapie in der Kita und Grundschule
    • Gewicht 389g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 150
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Sprachliteratur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.