Zweite Karrieren

CHF 32.35
Auf Lager
SKU
RCJ12D37LNH
Stock 3 Verfügbar

Details

Die meisten Juristen, Wissenschaftler, Unternehmer, Publizisten, Ärzte und Offiziere, die bis 1945 dem Naziregime treu ergeben waren, konnten in der Nachkriegszeit ihre Karrieren fortsetzen. Immer wieder entfachten Skandale um ehemalige NS-Funktionäre in wichtigen Positionen die Debatte um das braune Erbe in Wirtschaft, Politik und Kultur. Der Historiker Hans-Ulrich Thamer legt erstmals eine vergleichende Überblicksdarstellung vor und beschreibt die Strategien und Netzwerke, mit deren Hilfe weite Teile der NS-Elite in der Bundesrepublik und in der DDR ihren Platz behaupten konnten.

Autorentext

Hans-Ulrich Thamer, Jahrgang 1943, lehrte bis zu seiner Emeritierung als Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören der Nationalsozialismus und der europäische Faschismus; zuletzt erschienen von ihm u.a. eine Biografie Adolf Hitlers sowie eine Geschichte der NSDAP.


Zusammenfassung
»Ein solider Überblick über den moralisch ambivalenten Umgang mit der NS-Vergangenheit.« Damals, 5/2025

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783898092500
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2. Aufl.
    • Größe H217mm x B142mm x T27mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783898092500
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-89809-250-0
    • Veröffentlichung 28.10.2024
    • Titel Zweite Karrieren
    • Autor Hans-Ulrich Thamer
    • Untertitel NS-Eliten im Nachkriegsdeutschland
    • Gewicht 474g
    • Herausgeber Bebra Verlag
    • Anzahl Seiten 288
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.