Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zweite Sprache im Vorschulalter
Details
Der Gebrauch der Sprache, das Sprechen, ist die wichtigste Tätigkeit, die alle Menschen täglich ausüben, auch wenn wir ihr selten besondere Beachtung schenken. Besonders wichtig ist daher das Erlernen von Sprachen, um kommunizieren zu können. Der Prozess des Erlernens findet meist im frühen Alter, kurz nach der Geburt statt, bei der Zweitsprache erfolgt dieser Prozess etwas später. Da die Nachfrage nach der Fähigkeit, mehr als eine Sprache zu sprechen und zu verstehen, immer größer wird, wird es immer beliebter, schon früh mit einer Fremdsprachenausbildung zu beginnen. All dies spiegelt das Hauptanliegen dieser Arbeit wider: das Erlernen von Fremdsprachen im Vorschulalter. Das Buch konzentriert sich vor allem auf die lexikalischen und syntaktischen Merkmale der Sprache von Kleinkindern, wobei sowohl der theoretische Hintergrund als auch die Beschreibung einer Feldforschung gegeben werden.
Autorentext
Zuzana Javorová, estudió Lengua y Literatura Inglesa en la Universidad Masaryk de Brno, República Checa. Directora de educación y coordinadora de TLC-Top Language Centre, s.r.o.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203615098
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203615098
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-61509-8
- Veröffentlichung 12.04.2021
- Titel Zweite Sprache im Vorschulalter
- Autor Zuzana Javorová
- Untertitel Lexikalische und syntaktische Ebenen der Sprache
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72
- Genre Stadt- & Regionalsoziologie