Zwischen Aufbruch und Wende

CHF 145.05
Auf Lager
SKU
74NACGS7762
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Die Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur (STSL)veröffentlichen seit 1975 herausragende literatur-, geschichts- und kulturwissenschaftliche Arbeiten zur vornehmlich deutschen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Schwerpunkt der literaturgeschichtlichen und theoretischen Abhandlungen sowie der Quellen- und Materialienbände ist das Verhältnis von literarischem Text und gesellschaftlich-historischem Kontext. Als maßgebliche Publikationsreihe einer seit den 1960er Jahren einflussreichen Sozialgeschichte der Literatur prägt STSL zugleich die literaturwissenschaftliche Diskussion über mögliche Austauschbeziehungen zwischen Literatur-, Geschichts- und Sozialwissenschaften.

Die Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur (STSL) veröffentlichen seit 1975 herausragende literatur-, geschichts- und kulturwissenschaftliche Arbeiten zu vornehmlich deutscher Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Schwerpunkt der literaturgeschichtlichen und theoretischen Abhandlungen sowie der Quellen- und Materialienbände ist das Verhältnis von literarischem Text und gesellschaftlich-historischem Kontext. Als maßgebliche Publikationsreihe einer seit den 1960er Jahren einflussreichen Sozialgeschichte der Literatur prägt STSL zugleich die literaturwissenschaftliche Diskussion über mögliche Austauschbeziehungen zwischen Literatur-, Geschichts- und Sozialwissenschaften.

Autorentext
Ulrich Schmidt war nach dem Studium des Maschinenbaus an der TU Braunschweig als Projektleiter an der Simulationsdienstleistungszentrum GmbH, Dortmund, für Simulationstechnik, Logistikplanung, Fabrikplanung und Optimierung zuständig, Promotion am Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik in Dortmund. Danach Übernahme der Projektleitung für SAP R/3-Implementierungen in der Beratung der SAP AG, bevor er Leiter der PLM-Beratung wurde mit Verantwortung für den PLM-Vertrieb in Europa. Seit Oktober 2000 verantwortlich für den Professional Service von SAP Market in Europa.

Klappentext
Die Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur (STSL) veröffentlichen seit 1975 herausragende literatur-, geschichts- und kulturwissenschaftliche Arbeiten zu vornehmlich deutscher Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Schwerpunkt der literaturgeschichtlichen und theoretischen Abhandlungen sowie der Quellen- und Materialienbände ist das Verhältnis von literarischem Text und gesellschaftlich-historischem Kontext. Als maßgebliche Publikationsreihe einer seit den 1960er Jahren einflussreichen Sozialgeschichte der Literatur prägt STSL zugleich die literaturwissenschaftliche Diskussion über mögliche Austauschbeziehungen zwischen Literatur-, Geschichts- und Sozialwissenschaften.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Ulrich Schmidt
    • Titel Zwischen Aufbruch und Wende
    • Veröffentlichung 26.05.1993
    • ISBN 978-3-484-35041-0
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783484350410
    • Jahr 1993
    • Größe H236mm x B160mm x T22mm
    • Untertitel Lebensgeschichten der sechziger und siebziger Jahre
    • Gewicht 633g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Auflage Reprint 2012
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 307
    • GTIN 09783484350410

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470