Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zwischen Blaulicht und Boulevard
Details
Seit Dezember 2008 ist MünchenExtra online. Sueddeutsche.de hat damit sein München Ressort als eigenständiges Webmagazin ausgegliedert. Die Lokalseite hat sich aus der alten Struktur gelöst und sich mit einer Reihe neuer Inhalte und Funktionen für das Münchner Leben neu aufgestellt. Die Nutzerzahlen haben sich aber seit dem Relaunch nicht zum Positiven gewandelt. Was wollen die User also wirklich? Was muss MünchenExtra in den Bereichen Inhalt, Usability und Multimedialität ändern? Wie kann die Redaktion mit den Lesern in Kontakt treten und sich besser mit ihnen vernetzen? Um das herauszufinden, wurden die User von MünchenExtra online befragt. Die Auswertung der Umfrage und die Suche nach Social-Media-Konzepten, die dem Portal als Anreiz dienen sollen, bilden den Kern dieser Abschlussarbeit.
Autorentext
Pia Röder hat Online-Journalismus an der Hochschule Darmstadt studiert. Nach dem Diplom 2009 und der Mitarbeit bei Stern.de und Sueddeutsche.de reiste sie mit dem Rucksack durch Südamerika. Momentan arbeitet sie bei einer PR-Agentur am Bodensee.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639273458
- Genre Medien & Kommunikation
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 104
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639273458
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-27345-8
- Titel Zwischen Blaulicht und Boulevard
- Autor Pia Röder
- Untertitel Was halten und erwarten die Leser von Mu¨nchenExtra? Eine Analyse und Online-Nutzerbefragung zum neugestalteten Stadt-Portal von sueddeutsche.de
- Gewicht 171g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.