Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zwischen Bleibe- und Ausstiegsintentionen
Details
In Zeiten eines wachsenden Pflegekräftemangels untersucht Katrin Arianta in diesem Buch die sozial-interaktiven Lernprozesse, die zur Entwicklung beruflicher Aspirationen bei Pflegeauszubildenden im ersten Ausbildungsjahr beitragen. Durch eine detaillierte Analyse von Interviews mit zwölf Auszubildenden, durchgeführt zu zwei bis vier verschiedenen Zeitpunkten, erforscht die Autorin, wie diese ihre Karrierepläne formen, anpassen oder verwerfen. Das daraus resultierende LEpA-Modell beschreibt die Entwicklung von Karriereplänen als dynamischen Lernprozess, in dem sich Auszubildende intensiv mit ihren Bleibe- und Ausstiegsintentionen auseinandersetzen. Basierend auf der Grounded-Theory-Methodologie entwickelt die Autorin ein qualitatives Längsschnitt-Analyseverfahren und identifiziert vier realtypische Verlaufsmuster dieser Prozesse. Die Ergebnisse bieten aufschlussreiche Erkenntnisse darüber, wie eine langfristige Bindung an den Pflegeberuf unterstützt oder gehemmt werden kann. Diese Einsichten sind von zentraler Bedeutung für die Ausarbeitung von Unterstützungsmaßnahmen zur Verbesserung der Attraktivität des Pflegeberufs und der Verweildauer in der Pflege.
Autorentext
Dr. Katrin Arianta war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Universität Kassel. Sie wirkt als Pädagogin für Pflege- und Gesundheitsberufe am Christlichen Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe in Kassel.
Inhalt
Einleitung.- Die Ausbildungseingangsphase.- Berufliche Aspirationen und ihre Entwicklung im Berufswahlprozess.- Verbleib und Ausstieg als Phänomene bei der beruflichen Aspirationsentwicklung in der Ausbildungseingangsphase.- Forschungslücke, Zielsetzung und Forschungsfragen.- Methodisches Vorgehen.- Empirische Herleitung des LEpA-Modells.- Prozessanalyse mit dem LEpA-Modell.- Diskussion.- Zusammenfassendes Resümee.- Literaturverzeichnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658470241
- Sprache Deutsch
- Genre Feminismus & Geschlechterforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm
- Jahr 2025
- EAN 9783658470241
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-47024-1
- Veröffentlichung 30.01.2025
- Titel Zwischen Bleibe- und Ausstiegsintentionen
- Autor Katrin Arianta
- Untertitel Die Entwicklung pflegeberuflicher Aspirationen bei Pflegeauszubildenden im ersten Ausbildungsjahr
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 567