Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zwischen den Stühlen
Details
Grundlage dieser Untersuchung ist eine große Bildersammlung, die Menschen mit Behinderungen in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe gemalt haben. Die Langzeitbetreuung dort ist für ein Museum einzigartig: Ein Kunstwerk bietet Anlass für bildnerisches Arbeiten. Die Betonung liegt dabei auf der Förderung der Wahrnehmung. Im weiten Feld der Museumspädagogik wird diese Arbeit phänomenologisch beleuchtet. Zahlreiche Querverweise ermöglichen darüber hinaus, verwandte Bereiche zu betrachten.
Autorentext
Die Autorin: Eva Studinger, Jg. 1962, Studium der Kunsterziehung, Kunstgeschichte, Geschichte und Pädagogik, 1997 Promotion über den Maler Fritz Klemm; freischaffende Kunsthistorikerin und Museumspädagogin.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Museumspädagogik - Kunsttherapie - Kunst und Psyche - Malen als Denken in Bildern - Ästhetische Förderung - Kreativitätstheorie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631396513
- Auflage 02001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Feminismus & Geschlechterforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T10mm
- Jahr 2002
- EAN 9783631396513
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-39651-3
- Veröffentlichung 01.10.2002
- Titel Zwischen den Stühlen
- Autor Eva Studinger
- Untertitel Museumspädagogik für Menschen mit geistigen Behinderungen
- Gewicht 229g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 170