Zwischen Europäisierung und Renationalisierung der Freizügigkeit

CHF 80.60
Auf Lager
SKU
64ALFUJ0DUH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Luxemburg hat eine atypische, effiziente Migration. Die rezenten Portugiesen unterschichten sich so wie ihre Vorgänger des Salazar Regimes trotz höherer Bildungsabschlüsse, während sich die Bürger der neuen Mitgliedsstaaten an die Spitze der Pyramide setzen. Das starke NordSüd-Gefälle zwischen Luxemburg und Portugal wird an Hand einiger Indikatoren deutlich. Die Freizügigkeit wird durch Urteile des EuGH auf Initiative nördlicher Mitgliedsstaaten gegen südeuropäische KrisenFlüchtlinge' reduziert und renationalisiert. Aus den Kategorien EUBürger versus Drittstaatsangehörige entwickeln sich ökonomisch starke EU und nichtEU Migranten versus schwache EU- und nicht EU-Migranten.

Autorentext

Dr. Claudia Hartmann-Hirsch und Dr. Fofo Senyo Amétépé haben im LISER (Luxembourg Institute of Socio-Economic Research) zu migrationsrelevanten Themen, insbesondere zur untypischen Migrationsstruktur Luxemburgs gearbeitet. Fofo Senyo Amétépé arbeitet derzeit im STATEC (Institut national de la statistique et des études économiques du Grand-Duché de Luxembourg).


Inhalt
Luxemburgs atypische Migration.- Nationalstaat, EU, Migration: eine systemtheoretische Herangehensweise.- Luxemburg Portugal: Push-and-Pull-Faktoren.- Statistische Analyse der neuen' Portugiesen mittels Zensus und Arbeitskräfteerhebung.- Europäisierung und Renationalisierung, Restriktionen der Freizügigkeit mittels EuGH, nationaler Justiz.- Qualitative Befragung sozialer Partner, von Parteien und von NGOs.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658318956
    • Auflage 1. Aufl. 2021
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H207mm x B150mm x T13mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783658318956
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-31895-6
    • Veröffentlichung 30.06.2021
    • Titel Zwischen Europäisierung und Renationalisierung der Freizügigkeit
    • Autor Claudia Hartmann-Hirsch , Fofo Senyo Amétépé
    • Untertitel Eine Finanzkrisen-bedingte Migration von Portugal nach Luxemburg
    • Gewicht 304g
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 207

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470