Zwischen Held und Bedrohung

CHF 56.15
Auf Lager
SKU
N56N6VJQDN2
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Filmfiguren wie Harry Callahan ( Dirty Harry ), Paul Kersey ( Death Wish ) oder William Foster ( Falling Down ) besitzen auf den ersten Blick Eigenschaften, die sie als typische amerikanische Helden charakterisieren. Blickt man jedoch genauer hin, so werden auch Eigenschaften sichtbar, die im Widerspruch zu einer typischen Heldenfigur zu stehen scheinen. Obwohl sie einen Gerechtigkeitssinn besitzen und aus für den Zuschauer nachvollziehbaren Motiven handeln, überschreiten sie doch gelegentlich eine Grenze, die sie auf die Seite des Schurken zu führen scheint. In diesem Buch wird aus den drei exemplarischen Filmen jeweils die Heldenfigur analysiert, der trotz ihrer spannungsgeladenen Ambivalenz bisher viel zu wenig Interesse entgegengebracht wurde. Ausgehend von den klassischen Filmgenres/-stile des Western und des Film Noir wird unter Zuhilfenahme der detaillierten Figurenanalysemethode ( Uhr der Figur ) von Jens Eder ein vielschichtiges Bild der Figur des Vigilanten entwickelt, das die Frage beantworten soll, inwiefern der Vigilant zwischen Held und Bedrohung eingeordnet werden kann.

Autorentext

Martin Schneider, M.A.: Studium der Medienwissenschaft, Politikwissenschaft und Neuere und Neueste Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.


Klappentext

Filmfiguren wie Harry Callahan ("Dirty Harry"), Paul Kersey ("Death Wish") oder William Foster ("Falling Down") besitzen auf den ersten Blick Eigenschaften, die sie als typische amerikanische Helden charakterisieren. Blickt man jedoch genauer hin, so werden auch Eigenschaften sichtbar, die im Widerspruch zu einer typischen Heldenfigur zu stehen scheinen. Obwohl sie einen Gerechtigkeitssinn besitzen und aus für den Zuschauer nachvollziehbaren Motiven handeln, überschreiten sie doch gelegentlich eine Grenze, die sie auf die Seite des Schurken zu führen scheint. In diesem Buch wird aus den drei exemplarischen Filmen jeweils die Heldenfigur analysiert, der trotz ihrer spannungsgeladenen Ambivalenz bisher viel zu wenig Interesse entgegengebracht wurde. Ausgehend von den klassischen Filmgenres/-stile des Western und des Film Noir wird unter Zuhilfenahme der detaillierten Figurenanalysemethode ("Uhr der Figur") von Jens Eder ein vielschichtiges Bild der Figur des Vigilanten entwickelt, das die Frage beantworten soll, inwiefern der Vigilant zwischen Held und Bedrohung eingeordnet werden kann.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639225693
    • Genre Film-Lexika
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 112
    • Größe H220mm x B152mm x T13mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639225693
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-22569-3
    • Titel Zwischen Held und Bedrohung
    • Autor Martin Schneider
    • Untertitel Die Figur des Vigilanten im modernen Hollywoodkino
    • Gewicht 185g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.