Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zwischen Himmel und Erde
Details
Die Seele des Menschen? Ein seelenguter Mensch? Die Seele baumeln lassen? Es wird vom seelisch kranken Menschen gesprochen. Psychologie, Psychiatrie haben Seele jedoch aus ihrem Fachjargon und den Lexika gestrichen, man redet da nur mehr von Psyche. Und eine Psyche wird nicht nur dem Menschen, heute auch den Tieren zugesprochen. Und die Kirche und die Theologie? Sie verwenden noch heute die Berufsbezeichnung Seelsorger? Um was sorgt sie sich da? Die Antworten unter den Seelsorgern fallen recht unterschiedlich aus. Hat Seele als einst geglaubter, besonderer göttlicher Ort im Menschen, sein intimster Raum, wo er mit seinem Gott in unmittelbarem Kontakt steht, ausgedient und Kirche sich entseelt? Seit der Aufklärung haben die Geisteswissenschaften, parallel zu den erstarkenden Naturwissenschaften, nach einer materiellen Seele gefragt und geforscht, um sie dann allmählich als nicht messbares und damit uninteressantes Phänomen der Theologie zum Überdenken überlassen. Ist die Seele also bloss eine Fiktion? Wir werden's sehen!
Autorentext
Geboren 1940 in Baselland,Studium in Pädagogischer- und Betriebspsychologie, Abschluss lic. phil. I. Ausbildungen in Systemischer Paar- und Familientherapie.Arbeitsfelder: Schweiz. Kath. Arbeitnehmerbewegung (KAB). Verantwortlich für psychosoziale und therapeutische Begleitung in kirchlichen und öffentlichen Institutionen, zuletzt bei Caritas GR.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Zwischen Himmel und Erde
- Veröffentlichung 21.03.2017
- ISBN 978-3-8416-0918-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783841609182
- Jahr 2017
- Größe H220mm x B150mm x T16mm
- Autor Bernhard Wild
- Untertitel Erst mit der Seele hrt man gut
- Genre Praktische Theologie
- Anzahl Seiten 248
- Herausgeber Fromm Verlag
- Gewicht 387g
- GTIN 09783841609182