Zwischen Immer und Nie

CHF 24.80
Auf Lager
SKU
R54HL5JIFCT
Stock 2 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

"Im Sommer 1961 hatte Marie Luise Kaschnitz den Lehrstuhl für Poetik an der Universität Frankfurt inne; sie hielt Vorlesungen über deutsche Literatur. Diese Vorträge, über Werther, Woyzeck und Mutter Courage, gehen von Schlüsselfiguren berühmter Dichtungen aus und geraten unversehens zu einer höchstpersönlichen scharfsinnigen Analyse des in Rede stellenden Kunstwerks, seines Autors und der Zeitumstände. Die Frankfurter Vorlesungen bilden das Kernstück dieses Sammelbandes, der hier in einer Neuausgabe erscheint."


Autorentext
Marie Luise Kaschnitz wurde am 31. Januar 1901 in Karlsruhe geboren und wuchs in Potsdam und Berlin auf. Nach einer Ausbildung zur Buchhändlerin arbeitete sie beim O.C. Recht Verlag in München und in einem Antiquariat in Rom. Nachdem sie den Archäologen Guido Kaschnitz von Weinberg geheiratet hatte, begleitete sie ihn auf mehrere seiner Forschungsreisen und wohnte u.a. in Rom, Marburg und Königsberg, nach 1941 vor allem in Frankfurt am Main. Nach der Geburt ihrer Tochter 1928 begann sie zu schreiben Romane, Erzählungen, Essays und Gedichte. Ihr erster Roman Liebe beginnt erschien 1933. Ab 1950 widmete sie sich zudem zunehmend dem Hörspiel. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und war Mitglied u.a. des P.E.N.-Zentrums der Bundesrepublik Deutschland, der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Sie starb am 10. Oktober 1974 in Rom.

Inhalt

Engidu. Daniel und die Könige. Das Ärgernis. Tobias. Sappho. Lysistrata. Romeo und Julia. Prospero. Diotima. Mignon. Egmont und Klärchen. Werther. Wozzek. Undine. Brigitta. Anna Karenina. Die Frau ohne Schatten. La bête humaine. Zu Peer Gynt. Die Wildente. Fuhrmann Henschel. Mutter Courage. Lucky. Der Fremde. Liebeslyrik heute. Das Tagebuch. Gedächtnis. Zuchtrute. Kunstform. Georg Trakl. Eduard Mörike. Mein Gedicht. Schwierigkeiten, heute die Wahrheit zu schreiben. Rede auf den Preisträger Paul Celan. Georg-Büchner-Preis.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783458152934
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2. A.
    • Größe H204mm x B128mm x T23mm
    • Jahr 1971
    • EAN 9783458152934
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-458-15293-4
    • Titel Zwischen Immer und Nie
    • Autor Marie Luise Kaschnitz
    • Untertitel Gestalten und Themen der Dichtung
    • Gewicht 401g
    • Herausgeber Insel Verlag
    • Anzahl Seiten 320
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.