Zwischen Ironie und Sentiment

CHF 125.15
Auf Lager
SKU
IGB6TN974C6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Heines Lyrik im Spiegel der Komposition. Als einer der meistvertonten Dichter des 19. Jahrhunderts inspirierte Heine Schubert, Mendelssohn Bartholdy, Meyerbeer, Schumann, Liszt und viele andere zu bedeutenden Lied-Kompositionen. Besonders die Mehrdeutigkeit der Gedichte Heines hat die Komponisten zu den unterschiedlichsten Interpretationsansätzen angeregt. Eine Analyse aus musik- und literaturwissenschaftlicher Perspektive.

Autorentext
Sonja Gesse-Harm, studierte Musikwissenschaft sowie Deutsche Sprache und Literatur, Promotion mit der vorliegenden Arbeit im Fach Musikwissenschaft, Marburg

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Sonja Gesse-Harm
    • Titel Zwischen Ironie und Sentiment
    • Veröffentlichung 11.05.2006
    • ISBN 978-3-476-02149-6
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783476021496
    • Jahr 2006
    • Größe H235mm x B155mm x T37mm
    • Untertitel Heinrich Heine im Kunstlied des 19. Jahrhunderts
    • Gewicht 1031g
    • Herausgeber J.B. Metzler
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 676
    • GTIN 09783476021496

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470