ZWISCHEN KÄMPFEN UND LIKES

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
HGFULP2SSB2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Gewalt gegen Frauen ist ein Problem von enormer Tragweite. Um diese Unterdrückung zu bekämpfen und die bestehenden Machtstrukturen zu verändern, ist es unerlässlich, die Ursprünge dieser Unterdrückung zu verstehen. Wenn wir die technologischen Fortschritte betrachten, die die Gesellschaft des 21. Jahrhunderts durch soziale Netzwerke erlebt, können wir sehen, dass diese Netzwerke ein mächtiges Werkzeug für die Organisation sind. Ein Beispiel dafür ist der Cyber-Aktivismus, der sich als sichere und weit verbreitete Strategie der aktuellen sozialen Bewegungen erweist, sowohl wegen seiner Durchführbarkeit und seines leichten Zugangs als auch wegen der Macht des Internets, insbesondere der sozialen Netzwerke. Im virtuellen Raum haben Frauen einen sicheren Ort gefunden, um ihre Erfahrungen auszutauschen, Fälle von Gewalt zu melden, geschlechtsspezifische Fragen zu diskutieren und Veränderungen zu fordern. In diesem Zusammenhang hat die feministische Bewegung durch digitalen Aktivismus soziale Netzwerke als Instrumente zur Mobilisierung, Bewusstseinsbildung und Aktion genutzt, um echte Veränderungen im globalen Gewaltszenario zu fördern, wie dieses Buch zeigen will.

Autorentext

Soteropolita, scrittrice, comunicatrice, fotografa, laureata in Turismo (FTC). Laureata in Lettere (IBRA), specializzata in Insegnamento nell'Istruzione Superiore (SENAC-SP), Corso di Estensione in Storia (UNEB), sta studiando per un Master in Comunicazione (Universidad Europea del Atlantico-UNEA). Lavora come insegnante e imprenditrice.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208336097
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786208336097
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-33609-7
    • Veröffentlichung 30.11.2024
    • Titel ZWISCHEN KÄMPFEN UND LIKES
    • Autor Manuela Magalhães
    • Untertitel Die Macht des #Digitalaktivismus im feministischen Aktivismus
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 56
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470