Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zwischen Korallenriff und Stacheldraht
Details
Dank zahlreicher Fotos können wir uns heute immer noch ein gutes Bild von dem Internierungslager auf Rottnest Island (Australien) machen. Dort kam es im Ersten Weltkrieg zu seltenen Momenten der Verbrüderung. Das Buch illustriert die Koexistenz von feindlichen Ausländern, Kriminalgefangenen und australischen Soldaten wie Wärtern.
Das Buch illustriert anhand zahlreicher Fotos das Leben im Internierungslager auf Rottnest Island (Australien). Dort wurden im Ersten Weltkrieg neben zivilen feindlichen Ausländern aus Deutschland und Österreich-Ungarn auch indigene Strafgefangene von australischen Soldaten und Wachen festgehalten. Dennoch kam es zu seltenen Momenten der Verbrüderung über nationale und ethnische Grenzen hinweg. Die Koexistenz von Männern unterschiedlichster Herkunft und Sozialisation, die oft nicht einmal eine gemeinsame Sprache hatten und doch mitten im Ersten Weltkrieg eine friedliche Gemeinschaft pflegten, mag im Rückblick auf die Geschichte als Inspiration dienen.
Autorentext
Alexandra Ludewig ist Professorin und Institutsleiterin an der University of Western Australia.
Zusammenfassung
«Es bleibt am Ende die Frage offen, in welcher Weise das erzwungene Experiment der gemeinsam ertragenen Internierung, Strafgefangenschaft und des Militär/Zivil-Dienstes auf Rottnest Island den Akteuren der Gegenwart Möglichkeiten aufzeigt, um ein auskömmliches Miteinander von Menschen mit scheinbar unvereinbaren Sozialisations-Hintergründen und konträren Einstellungen zu gewährleisten. Das gesteigerte Interesse an der Spekulation über diese Frage [...] ist der zentrale Gewinn für die Forschung, den die unbedingt zu empfehlende Lektüre dieses Buches erbringt.»
(Henriette von Holleuffer, ZfA 30/2016)
Inhalt
Inhalt: Der Kriegsausbruch in Westaustralien Die Geschichte der Gefängnisinsel Rottnest Das Internierungslager auf Rottnest Island Die deutschen Internierten Die österreichischen Internierten Das Wachpersonal Die inhaftierten Strafgefangenen Die Schließung des Lagers.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631670217
- Sprache Deutsch
- Größe H216mm x B153mm x T25mm
- Jahr 2015
- EAN 9783631670217
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-67021-7
- Titel Zwischen Korallenriff und Stacheldraht
- Autor Alexandra Ludewig
- Untertitel Interniert auf Rottnest Island, 19141915
- Gewicht 475g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 281
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)