Zwischen kultureller Identitätsbildung und Kompetenzentwicklung

CHF 112.25
Auf Lager
SKU
C05OTBS5986
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Die Entstehung eines europäischen Bildungsraums schreitet stetig voran. Auch im allgemeinbildenden Schulwesen sind seit einigen Jahren internationale Vereinheitlichungstendenzen spürbar. Bei näherer Betrachtung wird jedoch erkennbar, dass die Bildungssysteme nach wie vor eine starke Bindung an nationale Bildungs- und Erziehungstraditionen aufweisen. Das gilt besonders für das französische und das deutsche Schulwesen. Diese Arbeit vergleicht die konzeptionellen, strukturellen und didaktischen Rahmenbedingungen von öffentlicher Bildung und Erziehung in Deutschland und Frankreich. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf einer detaillierten Analyse des landessprachlichen Unterrichts und seiner Kernbereiche Sprache und Literatur aus allgemeindidaktischer und fachdidaktischer Sicht.

Autorentext

Julia Brake, geboren 1979; Studium der Germanistik, französischen Romanistik und Pädagogik in Erlangen, Aix-en-Provence und München; Lehrtätigkeit in Deutsch als Fremdsprache an der Technischen Universität München und für private Unternehmen; Promotion an der Ludwig-Maximilians-Universität München (2011); promotionsbegleitende Tätigkeit in der freien Wirtschaft; seit 2012 Lehrbeauftragte an der LMU München.


Inhalt
Inhalt: Eckpunkte einer deutsch-französischen Bildungsgeschichte Struktur und Zielsetzung des deutschen und französischen Bildungswesens Kernbereiche des landessprachlichen Unterrichts in Deutschland und Frankreich Kulturelle Identitätsbildung und Kompetenzentwicklung durch Sprache und Literatur Analyse von deutschen und französischen Lehrwerken für die Sekundarstufe.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Zwischen kultureller Identitätsbildung und Kompetenzentwicklung
    • Veröffentlichung 19.07.2012
    • ISBN 978-3-631-63187-4
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783631631874
    • Jahr 2012
    • Größe H216mm x B153mm x T21mm
    • Autor Julia Brake
    • Untertitel Aktueller Stand und Perspektiven des landessprachlichen Unterrichts in Deutschland und Frankreich
    • Gewicht 540g
    • Auflage 12001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 330
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631631874

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470