Zwischen Kunst und Kriminalität
CHF 56.15
Auf Lager
SKU
E3NC27LLD1V
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025
Details
Die vorliegende Arbeit stellt eine empirische Untersuchung der Graffitiszene in Düsseldorf und Umgebung dar. In der öffentlichen Debatte wird Graffiti in erster Linie als ein Problem aufgefasst, das in Form von Sanktionen bekämpft wird. Doch was bewegt die Urheber der Graffitis trotz teilweise hoher Strafandrohung der illegalen Tätigkeit nachzugehen? Und wie sehen sie sich und ihr Handeln dabei selber? Diesen und ähnlichen Fragen wird in der Arbeit nachgegangen. Mit Hilfe eines standartisierten Fragebogens wurden Informationen über die Motive und Einstellungen von Graffitisprayern in Düsseldorf gewonnen und mit den Erkenntnissen anderer Untersuchungen über Graffiti verglichen. Dabei konnten einige bereits bestehende Erkenntnisse bestätigt werden, andere Ergebnisse konnten wiederum nicht beobachtet werden. Mit Hilfe der erhobenen Daten sollen einige Unklarheiten zum Phänomen Graffiti ergründet werden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639039757
- Sprache Deutsch
- Größe H222mm x B151mm x T12mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639039757
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-03975-7
- Titel Zwischen Kunst und Kriminalität
- Autor Oliver Nieto-Tröger
- Untertitel Eine Befragung von Graffitisprayern in Düsseldorf
- Gewicht 129g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 72
- Genre Strafrecht
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung