Zwischen Langeweile und Extremen: Die Bundestagswahl 2009

CHF 28.00
Auf Lager
SKU
K1K9NSS2UI0
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 23.10.2025 und Fr., 24.10.2025

Details

Trotz langweiligen Wahlkampfs und eines erwarteten Ergebnisses war die Bundestagswahl 2009 eine Wahl der Extreme. Basierend auf den wissenschaftlichen Umfragen der Deutschen Wahlstudie bietet der Band eine umfassende Analyse dieser Wahl. Unter Anwendung politikwissenschaftlicher Theorien und Methoden und verstndlich geschrieben werden zunchst die politische Ausgangslage, der Verlauf des Wahlkampfs und das in vielerlei Hinsicht rekordverdchtige Wahlergebnis beleuchtet. In der anschlieenden Untersuchung der Whlerentscheidungen werden neben der geringen Wahlbeteiligung, der Wechselwahl und regionalen Unterschieden im Wahlverhalten weitere Faktoren thematisiert, die fr den Wahlausgang entscheidend waren. Wie wurden etwa die Kanzlerkandidaten wahrgenommen? Welche Sachthemen standen im Vordergrund? Waren langfristige Bindungen der Brger an die Parteien 2009 weniger wichtig als bei frheren Wahlen? Und welchen Einfluss hatte das TV-Duell? Die Lektre bietet dem Leser ein klares Bild, wie das Ergebnis der Bundestagswahl 2009 zustande kam und wie sich die politische Landschaft dadurch verndert. Der Band richtet sich an politisch interessierte Brger und Praktiker der Politik.

Autorentext
Prof. Dr. Hans Rattinger, geboren 1950, promovierte 1973 an der Universität Freiburg i. Br. und habilitierte sich dort 1978. Seit 1979 ist er Inhaber eines Lehrstuhls für Politikwissenschaft an der Universität Bamberg (Schwerpunkt: Politische Soziologie). Er hielt sich mehrere Jahre lang zu Forschungsaufenthalten und Gastprofessuren in Nordamerika auf (Harvard University, 1974-75, University of Toronto, 1987-88, Georgetown University in Washington, D.C., 1988-89 und 1991-94). Er ist Mitbegründer des Arbeitskreises Wahl- und Einstellungsforschung der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW), dessen Vorstand er für viele Jahre angehörte. Seit 2007 gehört er dem Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Wahlforschung (DGfW) an. Ebenfalls seit 2007 ist er Mitglied der Zensuskommission der Bundesregierung zur Volkszählung 2011. Sigrid Roßteutscher ist Professorin am Institut für Gesellschafts- und Politikanalyse der Universität Frankfurt am Main. Sie ist Gründungsund Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Wahlforschung e.V. sowie Projektleiterin der DFG-finanzierten "German Longitudinal Election Study" (GLES).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783832958893
    • Editor Hans Rattinger, Sigrid Roßteutscher, Rüdiger Schmitt-Beck
    • Sprache Deutsch
    • Genre Politisches System
    • Größe H183mm x B121mm x T23mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783832958893
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8329-5889-3
    • Titel Zwischen Langeweile und Extremen: Die Bundestagswahl 2009
    • Autor Hans Rattinger , Sigrid Roßteutscher , Rüdiger Schmitt-Beck , Bernhard Weßels
    • Untertitel Wahlen in Deutschland 1
    • Gewicht 287g
    • Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
    • Anzahl Seiten 300
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.