Zwischen Lebenswelt und Renditeobjekt

CHF 73.90
Auf Lager
SKU
H6DL8O2K9I1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Wohnquartiere stehen im Mittelpunkt eines dynamischen Spannungsfelds lebensweltlicher und investiver Interessen. Die BeitragsautorInnen beleuchten die unterschiedlichen Quartiers- und Akteursperspektiven und thematisieren beispielhafte Spannungsfelder des Verhältnisses zwischen Wohnungsunternehmen, MieterInnen und Kommunen: Während die öffentliche Hand dem Quartier als Ort von Inklusion und Vernetzung eher eine integrative Funktion zuschreibt, betrachtet es die Immobilienwirtschaft vor dem Hintergrund einer global agierenden Akteurskulisse. Das Quartier wird hier immer öfter in eine Strategie der Vermarktung des Wohnraumangebotes eingebettet und aus einer konsum- und lebensstilorientierten Perspektive strategisch emotionalisiert.

Autorentext

Dr. Olaf Schnur vertritt die Professur für Stadt- und Quartiersforschung am Geographischen Institut der Universität Tübingen. Dr. Matthias Drilling leitet das Institut Sozialplanung und Stadtentwicklung an der Hochschule für Soziale Arbeit in Basel. Oliver Niermann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Landtag NRW.


Inhalt
Wohnungsmarktsituation(en) Einführung in aktuelle Wohnungsmarkttrends.- Handlungslogiken von Wohnungseigentümern im Quartier.- Raumpioniere in Stadtquartieren.- Bedeutung des Quartiers als Kontext für Neubau- und Bestandsentwicklung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658061609
    • Auflage 2014
    • Editor Olaf Schnur, Matthias Drilling, Oliver Niermann
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landschafts- & Stadtplanung
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783658061609
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-06160-9
    • Veröffentlichung 10.06.2014
    • Titel Zwischen Lebenswelt und Renditeobjekt
    • Untertitel Quartiere als Wohn- und Investitionsorte
    • Gewicht 296g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 214
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470