Zwischen Paradiesgarten und Musiklehramt

CHF 46.70
Auf Lager
SKU
G56321DL2P7
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

,Arbeitsgemeinschaft Schulmusik' ist der Name für eine über viele Jahre bestehende Einrichtung, in der sich Lehrende aus den deutschen Musikhochschulen verständigen, die dort für Musiklehrkräfte(aus)bildung Verantwortung tragen. Dass sie bereits seit nahezu siebzig Jahren existiert, kann erstmals aufgrund der Forschungen bestätigt werden, die der hier vorgelegten Studie zugrunde liegen. Ausgehend von historisch-deskriptiven Bestandsaufnahmen werden Themen und inhaltliche Arbeitsfelder der Arbeitsgemeinschaft aufgezeigt, auf Kontexte bezogen sowie Subtexte und Intentionalitäten rekonstruiert. Zentral ist nicht eine repräsentative Selbstdarstellung der Arbeitsgemeinschaft, vielmehr stehen größere musikpädagogische Gesprächskontexte, insbesondere zur Geschichte der Musiklehrer:innen(aus)bildung nach 1945 und hier speziell zu Vorgängen an den Musikhochschulen im Fokus. Historische Aufarbeitung wird dabei als Beschäftigung mit der Vor-Geschichte des Heutigen verstanden.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783830948681
    • Sprache Deutsch
    • Größe H238mm x B168mm x T16mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783830948681
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8309-4868-1
    • Veröffentlichung 10.04.2024
    • Titel Zwischen Paradiesgarten und Musiklehramt
    • Autor Ortwin Nimczik , Hans-Ulrich Schäfer-Lembeck
    • Untertitel Zur Geschichte der Arbeitsgemeinschaft Schulmusik an den Musikhochschulen
    • Gewicht 428g
    • Herausgeber Waxmann Verlag
    • Anzahl Seiten 224
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Musiktheorie & Musiklehre

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.