Zwischen Schtetl, Shoah und Erez Israel

CHF 84.55
Auf Lager
SKU
KBILVMD0JF1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

"Ich möchte [...] nicht erlitten werden, nicht gelitten und nicht geduldet. Die permanente Solidarität geht mir auf die Nerven. [...] Ich will die Sonderrolle nicht haben. Nicht im Schlechten und nicht im Guten. Ein ganz gewöhnlicher Mensch möchte ich sein. Ein ganz gewöhnlicher Jude." (Charles Lewinsky Ein ganz gewöhnlicher Jude', S.18). In der vorliegenden Arbeit wird das Ziel verfolgt, Identitätskonstruktionen deutsch-jüdischer Figuren der 'Zweiten Generation' in der deutschen Gegenwartsliteratur zu untersuchen. Vor dem Hintergrund eines komplexen und dynamischen Identitätsbegriffes und unterschiedlicher Ansätze zum (auto)biografischen und fiktionalen Schreiben sowie zu Gedächtnistheorien wird die Hypothese, jüdische Identitätskonstruktionen folgten einem eindeutig bestimmbaren, stereotypen Muster, als illusorisch entlarvt. Anhand der Analyse dreier literarischer Werke wird deutlich, dass die Vorstellung vom Judentum gegenwärtig häufig eine sehr eindimensionale ist. Die Auseinandersetzung mit diesem Thema soll zeigen, dass es gilt, diese stark simplifizierenden Denkmuster durch pluralistischere zu ersetzen.

Autorentext

Geboren 1985 in Wels/OÖ, studierte Germanistik und Französisch an der Universität Wien und an der Université Paris III Sorbonne Nouvelle. Derzeit ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Romanistik sowie Dissertandin am Institut für Germanistik in Wien (Fachbereich Neuere deutsche Literatur).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Eva Eichmair
    • Titel Zwischen Schtetl, Shoah und Erez Israel
    • ISBN 978-3-639-27215-4
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783639272154
    • Jahr 2010
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Untertitel Konstruktionen jüdischer Identität in drei Werken deutsch-jüdischer Autoren der 'Zweiten Generation'
    • Gewicht 262g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 164
    • GTIN 09783639272154

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470