Zwischen Sklavenkassen und Türkenpässen

CHF 331.55
Auf Lager
SKU
45DN9EFNJ95
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 03.11.2025 und Di., 04.11.2025

Details

This book describes the relationship between Northern Europeans and the regencies of the Ottoman Empire in North Africa (what were known as the Barbary States) during the early modern period. For the Northern Europeans, who saw their profitable foreign trade routes to Southern Europe threatened by Moslem corsairs, the problem manifested itself as a challenge at both a humanitarian and an economic level. For centuries, Europeans instituted measures directed at both levels in an attempt to provide security for the ships as well as their crews. The history of these attempts is presented with a focus on their objectives and their effects.


Autorentext

Magnus Ressel, Universität Bochum.


Zusammenfassung

"[...] dass Ressel eine wichtige und wertvolle Vergleichsstudie zum Umgang nordeuropäischer Gebiete mit dem "Barbareskenproblem" vorgelegt hat' mit der es ihm gelungen ist' eine seit langem bestehende Forschungslücke weitgehend zu schließen."
Manja Quakatz in: Zeitschrift für Historische Forschung, S.494-496, 3/2014

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110282498
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 12001 A. 1. Auflage
    • Größe H241mm x B160mm x T51mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783110282498
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-028249-8
    • Veröffentlichung 15.11.2012
    • Titel Zwischen Sklavenkassen und Türkenpässen
    • Autor Magnus Ressel
    • Untertitel Nordeuropa und die Barbaresken in der Frühen Neuzeit
    • Gewicht 1425g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 834
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Neuzeit bis 1918

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.