Zwischen translatorischer Konditionierung und alteristischer Kontingenz

CHF 94.75
Auf Lager
SKU
L307J5IN9QT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Frage nach Verantwortung und Verantwortlichkeit ist für das Übersetzen und Dolmetschen grundlegend. Doch ist sie auch sinnvoll? Sowohl Translationswissenschaft als auch professionelle Translatorinnen und Translatoren wollen den Begriff eng fassen. Sie wenden ihn allein auf den translatorischen Akt und die damit betrauten Akteure an. Die Realität ist jedoch komplexer: Übersetzen und Dolmetschen sind oft Teamarbeit. Mit zunehmender Digitalisierung ist ein Translat immer häufiger das Ergebnis maschineller Transla­tion. Genutzt und gedeutet wird ein so entstandener Text vom Publikum. Ruth Katharina Kopp lenkt den Blick auf den phänomenalen Stand einer auf Translation bezogenen Verantwortung. Sie löst diese von den Begriffen Handlung und Intention sowie vom personalen Subjekt. Mit Rekurs auf ­Emmanuel Levinas' Verantwortungsphilosophie und Teile der responsiven Ethik nach Bernhard Waldenfels gelingt es ihr, den Begriff der Verantwortung auch für den Bereich der maschinellen Translation fruchtbar zu machen.

Autorentext

Ruth Katharina Kopp, Dr. phil., ist beeidigte Dipl.-Übersetzerin. Sie studierte Portugiesisch, Französisch und Englisch sowie Translationswissenschaft in Heidelberg, Aix-en-Provence, Lissabon und London. Danach war sie unter anderem in der energietechnischen Entwicklungshilfe in Europa, Afrika und Amerika sowie als freiberufliche Übersetzerin tätig. Heute lehrt sie an der SRH Heidelberg Deutsch, Englisch, Französisch und Informationsverarbeitung. Sie forscht zu translationswissenschaftlich relevanten philosophischen Begriffen und zu den Auswirkungen maschineller Translation auf die Gesellschaft.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Zwischen translatorischer Konditionierung und alteristischer Kontingenz
    • Veröffentlichung 22.04.2022
    • ISBN 978-3-7329-0780-9
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783732907809
    • Jahr 2022
    • Größe H210mm x B148mm x T32mm
    • Autor Ruth Katharina Kopp
    • Untertitel Revisionen der Beziehung von Translation und Verantwortung
    • Gewicht 757g
    • Auflage 22001 A. 1. Auflage
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 594
    • Herausgeber Frank und Timme GmbH
    • GTIN 09783732907809

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470