Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zwischen Vergangenheit und Zukunft
Details
Hannah Arendts Credo hat nichts an Gültigkeit verloren: »Im Kulturellen und im Politischen, also in dem gesamten Bereich des öffentlichen Lebens, geht es weder um Erkenntnis noch um Wahrheit, sondern um Urteilen und Entscheiden, um das urteilende Begutachten und Bereden der gemeinsamen Welt und die Entscheidung darüber, wie sie weiterhin aussehen und auf welche Art und Weise in ihr gehandelt werden soll.«
Vorwort
Wohnsitz: mitten in der Welt
Autorentext
Hannah Arendt, am 14. Oktober 1906 im heutigen Hannover geboren und am 4. Dezember 1975 in New York gestorben, studierte unter anderem Philosophie bei Martin Heidegger und Karl Jaspers, bei dem sie 1928 promovierte. 1933 emigrierte Arendt nach Paris, 1941 nach New York. Von 1946 bis 1948 arbeitete sie als Lektorin, danach als freie Autorin. Sie war Gastprofessorin in Princeton und Professorin an der University of Chicago. Ab 1967 lehrte sie an der New School for Social Research in New York.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783492301749
- Editor Ursula Ludz
- Sprache Deutsch
- Auflage 6. Auflage
- Größe H187mm x B120mm x T28mm
- Jahr 2012
- EAN 9783492301749
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-492-30174-9
- Veröffentlichung 18.09.2012
- Titel Zwischen Vergangenheit und Zukunft
- Autor Hannah Arendt
- Untertitel Übungen im politischen Denken I
- Gewicht 321g
- Herausgeber Piper Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 448
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. & 21. Jahrhundert