Zwischen Verhüllung und Enthüllung

CHF 55.95
Auf Lager
SKU
5DO9UJNJITR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Ein paradoxes Phänomen: Einerseits wird das 18. Jahrhundert in der Forschung gerne als "Goldenes Zeitalter der Pornographie" betitelt. Gerade in Frankreich entsteht eine Kultur, die wie nie zuvor sexuell aufgeladen erscheint, gleichsam wird eine Sexualisierung des Alltags erlebt. Andererseits wird das 18. Jahrhundert auch als "Jahrhundert der Freundschaft" bezeichnet. Die zwischenmenschliche Freundschaft bekommt eine vollkommen neue Bedeutung, "im Gleichklang der Seelen" liegen sich Männer in den Armen: Der Freundschaftskult entsteht. Um sich vor allfälligen sexuellen Untertönen abzuschirmen, geht damit eine Desexualisierung menschlicher Beziehungen einher. Vorliegende Arbeit versucht gerade diesen Gegensatz (Sexualisierung vs. Desexualisierung; leibliche vs. ideelle Liebe) in der Literatur zu untersuchen, diese widerstrebenden Kräfte in der neugeborenen Gattung des bürgerlichen Romans ausfindig zu machen. Die grundsätzliche Frage lautet, inwiefern die menschliche Sexualität im Roman thematisiert bzw. bis zu welchem Grad der "Schleier des Schweigens" darüber gezogen wird. Das Benennen bzw. das Nicht-Benennen ist von zentralem Interesse.

Klappentext

Ein paradoxes Phänomen: Einerseits wird das 18. Jahrhundert in der Forschung gerne als "Goldenes Zeitalter der Pornographie" betitelt. Gerade in Frankreich entsteht eine Kultur, die wie nie zuvor sexuell aufgeladen erscheint, gleichsam wird eine Sexualisierung des Alltags erlebt. Andererseits wird das 18. Jahrhundert auch als "Jahrhundert der Freundschaft" bezeichnet. Die zwischenmenschliche Freundschaft bekommt eine vollkommen neue Bedeutung, "im Gleichklang der Seelen" liegen sich Männer in den Armen: Der Freundschaftskult entsteht. Um sich vor allfälligen sexuellen Untertönen abzuschirmen, geht damit eine Desexualisierung menschlicher Beziehungen einher. Vorliegende Arbeit versucht gerade diesen Gegensatz (Sexualisierung vs. Desexualisierung; leibliche vs. ideelle Liebe) in der Literatur zu untersuchen, diese widerstrebenden Kräfte in der neugeborenen Gattung des bürgerlichen Romans ausfindig zu machen. Die grundsätzliche Frage lautet, inwiefern die menschliche Sexualität im Roman thematisiert bzw. bis zu welchem Grad der "Schleier des Schweigens" darüber gezogen wird. Das Benennen bzw. das Nicht-Benennen ist von zentralem Interesse.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639257427
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639257427
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-25742-7
    • Titel Zwischen Verhüllung und Enthüllung
    • Autor Florian Gantner
    • Untertitel Zur Sexualität im europäischen Roman des 18. Jahrhunderts
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 116
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470