Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zwischen Verwahrung Asozialer und Beurteilung Schwachsinniger
CHF 10.85
Auf Lager
SKU
PDP50GU9MI2
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025
Details
Das Jahr 1933 stellte eine Zäsur in der Geschichte der Landesanstalt Bräunsdorf bei Freiberg dar. Seit ihrer Gründung 1824 als Erziehungsanstalt für Kinder und Jugendliche dienend, wurde sie ab Herbst 1933 zur Korrektionsanstalt, in der die Nationalsozialisten zu Asozialen deklassierte Jugendliche und Erwachsene internierten. Neben drohenden Zwangssterilisationen für besonders asoziale Elemente gehörte nun permanente und entwürdigende Zwangsarbeit zum Anstaltsalltag. Mit dem Beginn des Zweiten Weltkriegs und der Verlegung von Psychiatriepatienten nach Bräunsdorf wurde die Landesanstalt mehr und mehr zum Wirkungsort nationalsozialistischer Rassenhygiene. Erstmals enthüllt der Autor die bisher nahezu vollständig verdrängte und verschwiegene Einbindung der Landesanstalt Bräunsdorf in die Euthanasieverbrechen der Nationalsozialisten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783749758869
- Sprache Deutsch
- Autor Christoph Hanzig
- Titel Zwischen Verwahrung Asozialer und Beurteilung Schwachsinniger
- Veröffentlichung 21.10.2019
- ISBN 978-3-7497-5886-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783749758869
- Jahr 2019
- Größe H210mm x B148mm x T8mm
- Untertitel Die Landesanstalt Bräunsdorf 1933-1945
- Gewicht 157g
- Auflage 1
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 100
- Herausgeber tredition
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung