Zwischen Wissenschaft und Kirchenpolitik

CHF 104.60
Auf Lager
SKU
LL1MPCVGOES
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Wozu braucht Kirche universitäre Theologie? Beruht die Identität einer Landeskirche vor allem auf einer den Prinzipien freier Lehrart, historischer Kritik und Öffentlichkeit verpflichteten liberalen theologischen Wissenschaftskultur? Oder eher auf einer Dogmatik und Kirchenpolitik ineinander schiebender, sich an praktischen Interessen orientierenden Religions- und Frömmigkeitskultur? Oder lässt sich Identität weder aus «reiner Theologie» gleich welchen Typs noch aus kirchenpolitischem Kalkül allein ableiten? Damit ist die Problematik angedeutet, der sich diese Untersuchung vor allem in historischer Perspektive im Blick auf die Beziehungen zwischen Kirche und universitärer Theologie in Hessen und Nassau (Gießen, Herborn, Friedberg, Frankfurt am Main, Mainz, Darmstadt) zuwendet.

Autorentext
Der Autor: Karl Dienst, geboren 1930 in Weisel; Studium in Mainz und Gießen; 1955 Promotion zum Dr. theol.; 1957-1970 Pfarrer in Wiesbaden und Gießen; 1970-1994 Oberkirchenrat der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau; Honorarprofessor an der Hochschule für Musik und an der Universität Frankfurt am Main mit Lehre an der Technischen Hochschule/Technischen Universität Darmstadt; langjähriges Mitglied der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland; Mitglied verschiedener Historischer Kommissionen in Hessen und Nassau.

Klappentext

Wozu braucht Kirche universitäre Theologie? Beruht die Identität einer Landeskirche vor allem auf einer den Prinzipien freier Lehrart, historischer Kritik und Öffentlichkeit verpflichteten liberalen theologischen Wissenschaftskultur? Oder eher auf einer Dogmatik und Kirchenpolitik ineinander schiebender, sich an praktischen Interessen orientierenden Religions- und Frömmigkeitskultur? Oder lässt sich Identität weder aus «reiner Theologie» gleich welchen Typs noch aus kirchenpolitischem Kalkül allein ableiten? Damit ist die Problematik angedeutet, der sich diese Untersuchung vor allem in historischer Perspektive im Blick auf die Beziehungen zwischen Kirche und universitärer Theologie in Hessen und Nassau (Gießen, Herborn, Friedberg, Frankfurt am Main, Mainz, Darmstadt) zuwendet.


Inhalt

Aus dem Inhalt: 'Evangelisch aus gutem Grund' oder eine besondere 'EKHN-Identität'? - Theologische Wissenschaft als Identitätsstiftung? - Eine verschwundene (Gießen), eine aufgehobene (Herborn), eine neu gegründete (Mainz) und eine Universität (zunächst) ohne Theologische Fakultät (Frankfurt am Main) - Verschlungene Pfade der Wissenschafts- und Religionskultur in Hessen und Nassau.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Karl Dienst
    • Titel Zwischen Wissenschaft und Kirchenpolitik
    • ISBN 978-3-631-58365-4
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783631583654
    • Jahr 2009
    • Größe H231mm x B154mm x T20mm
    • Untertitel Zur Bedeutung universitärer Theologie für die Identität einer Landeskirche in Geschichte und Gegenwart
    • Gewicht 398g
    • Genre Christentum
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 248
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • GTIN 09783631583654

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470