Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zwischenmenschliche Beziehungen zu Familien von Menschen mit Behinderungen
Details
Die Geburt eines Sohnes oder einer Tochter ist in der Regel mit einer Reihe von gemischten Gefühlen verbunden: Auf der einen Seite die Aufregung, dieses Wesen kennenzulernen, das etwa neun Monate lang im Mutterleib war, bevor wir es endlich in die Arme schließen konnten; auf der anderen Seite die Angst vor der neuen Verantwortung, die auf uns zukommt.Die Geburt eines Kindes mit einer Behinderung wird von den Eltern jedoch sofort als ein außergewöhnliches und unerwartetes Ereignis wahrgenommen.Aber haben wir uns jemals die Frage gestellt, ob eine Behinderung alle Mitglieder einer Familie gleichermaßen betrifft oder ob der Einfluss der Krankheit auf die Hauptpflegeperson oder auf die gesamte Familienstruktur gleichwertig berücksichtigt werden sollte? Heutzutage spielen die zwischenmenschlichen Beziehungen in der Familie eine grundlegende Rolle für die gesunde und verantwortungsvolle Erziehung von Kindern. Mein Vorschlag besteht darin, Werkzeuge für zwischenmenschliche Beziehungen in Familien mit behinderten Kindern zu vermitteln, und zwar auf der Grundlage eines personenzentrierten Ansatzes, insbesondere im Hinblick auf die Einstellungen, die zur Bereicherung dieser zwischenmenschlichen Beziehungen in Familien mit behinderten Kindern gestärkt werden können.
Autorentext
Hochschulabschluss in Pädagogik, Master in menschlicher Entwicklung, Spezialist für die Ausbildung von Ermutigungsberatern, Mitglied der Vereinigung für anhängliche und humanistische Studien. Moderatorin von Workshops: Las hullas de los hijos con discapacidad, CreeSer en crianza positiva und Conocerme es amarme.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205669068
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205669068
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-66906-8
- Veröffentlichung 05.02.2023
- Titel Zwischenmenschliche Beziehungen zu Familien von Menschen mit Behinderungen
- Autor Karla Rafaela Salazar Rodriguez
- Untertitel Ein Vorschlag mit einem personenzentrierten Ansatz
- Gewicht 268g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 168