Zwischenmenschliches Design

CHF 44.90
Auf Lager
SKU
9QB267MDNF5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Welchen Einfluss hat die Gestaltung des gegenständlichen Umfeldes auf zwischenmenschliche Beziehungen und wie werden diese gewollt oder ungewollt mit den Dingen mitgestaltet? Auf welche Weise werden durch Design und Architektur soziale Kompetenzen wie zwischenmenschliches Erkennen, Handeln und Erleben ermöglicht oder verunmöglicht? Autor*innen verschiedener Disziplinen gehen diesen Fragen nach und eröffnen hierbei eine dingorientierte Perspektive auf das Themenfeld des Social Design, die sowohl geeignet ist, eine Brücke zwischen Theorie und Praxis zu bilden, als auch einschlägiges Studienmaterial für die sozialen Dimensionen der Gestaltung zu versammeln.



Autorentext

Martina Fineder ist Professorin für Designtheorie und Designforschung an der Bergischen Universität Wuppertal. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten zählen Geschichte und Theorie nachhaltiger Design- und Konsumkulturen, ästhetische Politiken im Design sowie die experimentelle Methodenentwicklung zur Design- und Kulturforschung.

Johannes Lang ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar und forscht zu unterschiedlichen gestaltungstheoretischen Themen. Darunter Sustainable Design, Social Design, Designästhetik und Philosophie des Designs.


Zusammenfassung
"... Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Fineder und Lang einen guten Überblick über das Thema "zwischenmenschliches Design" bieten, in der Einzelbetrachtung erste Fragestellungen klären und Interesse an einer weiteren Auseinandersetzung wecken. Sie erreichen damit Ihr Ziel, die Diskussion über das Thema anzuregen und dessen Relevanz für die Designwissenschaft zu betonen ..." (Annika Bartling, Nele Wellmeyer, in:Designabilities, Heft 4, 2022)

Inhalt

Zwischenmenschliches Erkennen durch Dinge.- Zwischenmenschliches Handeln durch Dinge.- Zwischenmenschliches Erleben durch Dinge

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658302689
    • Editor Martina Fineder, Johannes Lang
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2020
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783658302689
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-30268-9
    • Veröffentlichung 14.10.2020
    • Titel Zwischenmenschliches Design
    • Untertitel Sozialität und Soziabilität durch Dinge
    • Gewicht 426g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 319
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470