Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zwölf philosophische Grundsätze für die Bildung in Angola
Details
Ziel dieser Arbeit ist es, über die Notwendigkeit von Philosophie in der Bildung nachzudenken. Der Vortrag ist Teil einer Reihe von Arbeiten mit dem Titel: "Das ABC der Philosophie für Angola", die die Bedeutung der Philosophie für das soziale und politische Leben der Angolaner untersucht. Sie teilt die sokratische Idee, dass ein Leben ohne Philosophie schmerzhaft und schädlich ist, sowohl im persönlichen als auch im gesellschaftlichen Bereich. Das Werk hofft, dass Angola mehr und mehr zu einer Bildung gelangt, die sich auf die Philosophie stützt, d. h. zu einer Bildung, die in der Lage ist, kritische, kreative und autonome Individuen auszubilden, die die Wahrheit lieben und das Gemeinwohl über alle anderen Interessen stellen. Angola will eine Bildung erreichen, die eine Stimme statt eines Echos ist, die Licht statt Schatten ist. Zu diesem Zweck haben wir hauptsächlich qualitative Forschung betrieben, die auf strukturalistischen und funktionalistischen Methoden beruht. Ich hoffe, mit dieser Arbeit einen Beitrag zur Stärkung der Leistungsgesellschaft, der Kompetenz, der Kraft der Vernunft und des Rechts zu leisten, zum Nachteil der Vernunft der Gewalt, der Vernunft der Autorität und der mangelnden Transparenz, die seit langem im Bildungswesen und in unserer Gesellschaft im Allgemeinen zu spüren ist.
Autorentext
Manuel Sebastião Correia Piedade - Professeur d'université, diplômé en philosophie de l'université d'État de Moscou. Doctorant en éducation à l'Université internationale de l'Atlantique (États-Unis). Chargé de cours à l'Institut supérieur des sciences de l'éducation (I.S.C.ED) de Luanda - philosophie générale, logique formelle, philosophie de l'éducation.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206485537
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206485537
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-48553-7
- Veröffentlichung 25.09.2023
- Titel Zwölf philosophische Grundsätze für die Bildung in Angola
- Autor Manuel S. Correia Piedade
- Untertitel Die Bedeutung der Philosophie fr das soziale und politische Leben der Angolaner
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Buchhandel & Bibliothekswesen