Zwölf Vorlesungen über die Natur des Lichtes
Details
Johannes Wilhelm Classen, Professor am physikalischen Staatslaboratorium Hamburg, liefert in seinem explizit für Laien geschriebenen Werk eine fundierte, aber trotzdem verständliche Einführung in die elektromagnetische Lichttheorie. Die Kapitel fußen dabei auf einer Vorlesungsreihe, die der Autor im Winter 1904/05 gehalten hat, sind jedoch für die Schriftfassung überarbeitet, ergänzt und aktualisiert worden. Classen beginnt seine Darstellung mit den Ausbreitungsgesetzen des Lichtes und einigen Ausführungen zur Farbenlehre, bevor er in gut nachvollziehbaren Schritten die Wellentheorie entwickelt. Hierbei weist er auch auf Unzulänglichkeiten der Theorie hin und beschreibt Lösungsansätze. Eine ausführliche Darstellung passender Experimente verdeutlicht dabei stets die einzelnen Sachverhalte. Der Leser wird somit an die Hand genommen und bekommt Schritt für Schritt den damaligen Forschungsstand zur Natur des Lichts vermittelt.
Bei diesem Werk handelt es sich um einen sorgfältig nachbearbeiteten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1905.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956108327
- Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1905
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Physik- & Astronomie-Bücher
- Anzahl Seiten 260
- Größe H200mm x B130mm x T19mm
- Jahr 2019
- EAN 9783956108327
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95610-832-7
- Veröffentlichung 19.11.2019
- Titel Zwölf Vorlesungen über die Natur des Lichtes
- Autor J. Classen
- Gewicht 319g
- Herausgeber Vero Verlag