Zypern
Details
Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Seit Ende des griechisch-türkischen Krieges Mitte der siebziger Jahre ist die Mittelmeerinsel Zypern geteilt. Sieben Grenzübergänge ermöglichen Touristen jedoch sowohl die Besichtigung des international anerkannten Südens als auch des türkisch besetzten Nordens. Die südliche Republik Zypern ist eine kleine Volkswirtschaft mit einem relativ starken Bankensektor, die stark von Griechenland abhängig ist. Deshalb stuften Rating-Agenturen im Zuge der Schuldenkrise Griechenlands auch die Zahlungsfähigkeit Zyperns herab. Dieses Buch bietet einen Überblick über Zypern, seine Städte, Wirtschaft und Politik.
Klappentext
Seit Ende des griechisch-türkischen Krieges Mitte der siebziger Jahre ist die Mittelmeerinsel Zypern geteilt. Sieben Grenzübergänge ermöglichen Touristen jedoch sowohl die Besichtigung des international anerkannten Südens als auch des türkisch besetzten Nordens. Die südliche Republik Zypern ist eine kleine Volkswirtschaft mit einem relativ starken Bankensektor, die stark von Griechenland abhängig ist. Deshalb stuften Rating-Agenturen im Zuge der Schuldenkrise Griechenlands auch die Zahlungsfähigkeit Zyperns herab.Dieses Buch bietet einen Überblick über Zypern, seine Städte, Wirtschaft und Politik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786130196554
- Genre Vergleichende & internationale Politikwissenschaft
- Editor Dana Alensias
- Anzahl Seiten 120
- Herausgeber FastBook Publishing
- Größe H221mm x B149mm x T15mm
- Jahr 2012
- EAN 9786130196554
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-613-0-19655-4
- Titel Zypern
- Untertitel Die kleine griechisch-türkische Euro-Insel im Mittelmeer
- Gewicht 194g
- Sprache Deutsch