Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zytokin-Genpolymorphismen bei irakischen Patienten mit Virushepatitis
Details
Hepatitis ist eine Entzündung der Leber, die meist durch einen der fünf Hepatitis-Virustypen A, B, C, D und E verursacht wird. Diese Typen sind aufgrund der von ihnen verursachten Krankheits- und Todesfälle sowie des Potenzials für Ausbrüche und weltweite epidemische Ausbreitung besonders besorgniserregend, insbesondere die Typen B (HBV) und C (HCV). Daher war es das Ziel der vorliegenden Studie, den Zusammenhang zwischen den Serumspiegeln von fünf Zytokinen (IL-2, IL-4, IL-10, TNF- und IFN-Gamma) und ihren Genpolymorphismen, die mittels Polymerasekettenreaktion mit sequenzspezifischen Primern (SSP-PCR) an 11 Positionen (IL2-330, IL2+166, IL4-1098, IL4-590, IL4+33, IL10-1082, IL10-819, IL10-592, TNF-308, TNF-238 und IFNGamma+874) in Proben von HBV- und HCV-infizierten irakischen Patienten, um spezifische immunogenetische Marker (Zytokin-SNPs) zu identifizieren, die mit HBV- und HCV-Infektionen assoziiert sein könnten.
Autorentext
Osama B. Al-Saffar, Ph.D. in Immunogenetik an der Universität Bagdad, Irak. 2015 Dozent am Madenat Al-elem University College, Irak, seit 2010 Spezialisiert auf Immunologie und Molekularbiologie, Veröffentlichung mehrerer wissenschaftlicher Artikel in lokalen und internationalen Fachzeitschriften.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208008390
- Sprache Deutsch
- Genre Landwirtschaft & Fischerei
- Anzahl Seiten 136
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208008390
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-00839-0
- Veröffentlichung 27.05.2025
- Titel Zytokin-Genpolymorphismen bei irakischen Patienten mit Virushepatitis
- Autor Osama Al-Saffar , Ali Ad'hiah
- Untertitel DE
- Gewicht 221g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen