Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zytologie der Nasenschleimhaut
Details
Ein wertvolles Arbeitsbuch für die Arbeit in Ihrer HNO-Praxis!
Erstmals beschreiben erfahrene Autoren kurz, prägnant und anwendungsorientiert die mikroskopisch-zytologische Untersuchung der Nasenschleimhaut. Sie stellen dieses einfache, aber sehr zuverlässige Verfahren zur Rhinitis-Diagnostik vor und - vermitteln Techniken zur Anfertigung der zytologischen Präparate der Nasenschleimhaut,
- bieten Interpretationsrichtlinien,
erläutern Auswertung und Differentialdiagnostik anhand zahlreicher qualitativ hervorragender Abbildungen, die Normal- und pathologische Befunde verschiedener Rhinitisformen demonstrieren.
Klappentext
Ein wertvolles Arbeitsbuch für die Arbeit in Ihrer HNO-Praxis! Erstmals beschreiben erfahrene Autoren kurz, prägnant und anwendungsorientiert die mikroskopisch-zytologische Untersuchung der Nasenschleimhaut. Sie stellen dieses einfache, aber sehr zuverlässige Verfahren zur Rhinitis-Diagnostik vor und - vermitteln Techniken zur Anfertigung der zytologischen Präparate der Nasenschleimhaut, - bieten Interpretationsrichtlinien, - erläutern Auswertung und Differentialdiagnostik anhand zahlreicher qualitativ hervorragender Abbildungen, die Normal- und pathologische Befunde verschiedener Rhinitisformen demonstrieren.
Inhalt
Geschichte der Zytologie.- 1 Konventionelle Zytologie der Nasenschleimhaut.- 1.1 Epitheldifferenzierung der Nasenschleimhaut.- 1.2 Das zytologische Präparat der Nasenschleimhaut.- 1.3 Grundlagen der Auswertung.- 1.4 Richtlinien zur Interpretation eines zytologischen Befunds.- 1.5 Zellbilder der häufigsten Rhinitiden.- 2 Immunzytochemie der Nasenschleimhaut.- 2.1 Anfertigung eines immunzytochemischen Präparats.- 2.2 Auswahl von Primärantikörpern.- 2.3 Anwendung verschiedener Antikörper am Beispiel der allergischen Rhinitis.- 3 Vitalzytologie zur Abschätzung der Flimmerzellfunktion.- 3.1 Grundlagen des mukoziliären Transports.- 3.2 Vitalzytologischer Abstrich.- 3.3 Flimmerschlaganalyse.- 3.4 Saccharintest.- 3.5 Praktische Empfehlungen und typische Befunde.- 4 Anhang A: Färbeanleitungen.- B: Materialien, Anschriften und Preise.- C: Allgemeine Informationen.- 5 Literatur.- 6 Sachverzeichnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642787966
- Editor W. Heppt
- Schöpfer C. Bachert, H.-P. Zenner
- Vorwort von H.-P. Zenner
- Sprache Deutsch
- undefiniert C. Bachert, T. Deitmer
- Größe H235mm x B155mm x T11mm
- Jahr 2012
- EAN 9783642787966
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-78796-6
- Veröffentlichung 02.08.2012
- Titel Zytologie der Nasenschleimhaut
- Untertitel Ein Leitfaden zur Rhinitis-Diagnostik
- Gewicht 289g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 170
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Ganzheitsmedizin
- Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 1995