Zytologische Veränderungen im Urin von sudanesischen Patienten, die über Nierenversagen klagen

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
BB3B2STGKS2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Nierenversagen wird als eine Abnahme der glomerulären Filtrationsrate beschrieben. Biochemisch wird eine Niereninsuffizienz in der Regel durch einen erhöhten Serumkreatininwert nachgewiesen. Zu den Problemen, die bei einer Nierenfunktionsstörung häufig auftreten, gehören ein abnormaler Flüssigkeitsgehalt im Körper, ein gestörter Säuregehalt, abnormale Kalium-, Kalzium- und Phosphatwerte sowie (längerfristig) Anämie und eine verzögerte Heilung von Knochenbrüchen. Je nach Ursache kann es zu Hämaturie (Blutverlust im Urin) und Proteinurie (Eiweißverlust im Urin) kommen. Langfristige Nierenprobleme haben erhebliche Auswirkungen auf andere Krankheiten, wie z. B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Autorentext

Il Dr. Alkhair Abd Almahmoud Idris è uno scienziato sudanese, laureato all'Università di Khartoum, ha pubblicato più di sette libri e più di 30 articoli su riviste specializzate; il suo campo di ricerca è la patologia del cancro.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203999815
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Anzahl Seiten 52
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203999815
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-99981-5
    • Veröffentlichung 10.08.2021
    • Titel Zytologische Veränderungen im Urin von sudanesischen Patienten, die über Nierenversagen klagen
    • Autor Alkhair Abd Almahmoud Idris , Enas Yousif , Hadeel Mubarak
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470