Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Abhandlungen über Thermometrie
Details
"Als ich vor etwa zehn Jahren in der Geschichte der Wissenschaften der Königl. Gesellschaft zu Paris gelesen hatte, der berühmte Amontons habe mittels eines von ihm erfundenen Thermometers entdeckt, dass das Wasser bei einer bestimmten Temperatur koche , hegte ich sogleich den dringenden Wunsch, solch ein Thermometer mir selbst anzufertigen, um diese schöne Naturerscheinung meinen Augen vorzuführen und von der Richtigkeit dieses Versuches mich selbst zu überzeugen.
Deshalb machte ich mich an die Konstruktion solch eines Thermometers, aber wegen mangelnder Übung in derartigen Arbeiten waren meine Bemühungen umsonst, trotz häufiger Ansätze; und weil andere Aufgaben mich hinderten, sesshafter der Konstruktion von Thermometern mich zu widmen, verschob ich alles auf günstigere Zeiten."
Die vorliegenden Abhandlungen über Thermometrie stellen die Entwicklung des Thermometers durch die drei Großen Mathematiker und Physiker Fahrenheit, Reaumur und Celsius dar.
Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1894. Illustriert mit zahlreichen historischen Abbildungen im Text.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783737210232
- Sprache Deutsch
- Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1894
- Größe H210mm x B148mm x T11mm
- Jahr 2019
- EAN 9783737210232
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7372-1023-2
- Veröffentlichung 11.11.2019
- Titel Abhandlungen über Thermometrie
- Autor Daniel Fahrenheit , Anders Celsius
- Untertitel von Fahrenheit, Raumur, Celsius
- Gewicht 219g
- Herausgeber Vero Verlag
- Anzahl Seiten 144
- Genre Nichtklinische Fächer