Abtei Waldsassen

CHF 37.10
Auf Lager
SKU
VDCCQE1LFI6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 17.11.2025 und Di., 18.11.2025

Details

High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Das Kloster Waldsassen ist eine Abtei der Zisterzienserinnen in Waldsassen in Ostbayern in der Diözese Regensburg. Das der Heiligen Jungfrau Maria geweihte Kloster wurde um 1133 durch Markgraf Diepold III. von Vohburg, der Mönche aus dem Kloster Volkenroda ins Land holte, als Zisterzienserkloster gegründet, und gehörte der Filiation der Primarabtei Morimond an. Es bekam aufgrund eines Privilegs König Konrads III. aus dem Jahr 1147 die Reichsunmittelbarkeit. Papst Lucius III. stellte das Kloster 1185 unter den Schutz der Kurie und bestätigte seinen ausgedehnten Grundbesitz, den die Waldsassener Äbte bis in die Mitte des 14. Jahrhunderts systematisch zu einem geschlossenen Herrschaftsgebiet ausbauten, dem sogenannten Stiftland. Während des Landshuter Erbfolgekrieges (1503/05) wurde Waldsassen niedergebrannt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Editor Lambert M. Surhone, Miriam T. Timpledon, Susan F. Marseken
    • Titel Abtei Waldsassen
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786130428693
    • Genre Christentum
    • Anzahl Seiten 60
    • Herausgeber Betascript Publishing
    • GTIN 09786130428693

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470