Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Administrasjonsrådet
CHF 37.10
Auf Lager
SKU
1M8U68TTCGF
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025
Details
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Der Administrasjonsrådet (deutsche Bezeichnung: Verwaltungsausschuss für die besetzten norwegischen Gebiete) war keine Regierung im eigentlichen Sinne, sondern ein Verwaltungsorgan nach der Besetzung Norwegens durch Deutschland; zusammengestellt in den Tagen des 12.-14. Aprils 1940 vom Obersten Gericht des Landes. Nach der Flucht des Königs und der Regierung aus der Hauptstadt Oslo am Tag des Überfalls, dem 9. April, hatte zwar Vidkun Quisling noch am selben Tag eine "Regierung" ausgerufen, diese hatte aber keinerlei Unterstützung in der norwegischen Bevölkerung. So entstand der Wunsch nach einem Gremium, welches notwendige exekutive Funktionen anstelle der geflohenene legalen Regierung übernehmen konnte. Der deutsche Botschafter Curt Bräuer wirkte am Zustandekommen des "Verwaltungsauschusses" mit, wohl weil er in diesem Gremium mehr Chancen sah als im "Putschisten" Quisling. Am 15. April der Administrasjonsrådet eingesetzt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Titel Administrasjonsrådet
- Format Fachbuch
- EAN 9786131304996
- Größe H220mm x B220mm
- Herausgeber Betascript Publishing
- Anzahl Seiten 68
- Editor Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
- Genre Geschichte
- GTIN 09786131304996
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung