Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Adolphe Lechtenberg
CHF 37.10
Auf Lager
SKU
BH9N2C17G8E
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025
Details
Adolphe Kégresse ( 1879 in Héricourt, Haute-Saône; 1943 in Croissy-sur-Seine) war ein französischer Ingenieur und Konstrukteur. Er war Miterfinder des Halbkettenfahrzeugs. Kégresse wanderte in jungen Jahren nach Russland aus und war am Hof des Zaren Nikolaus II. zuständig für den Betrieb der landwirtschaftlichen Geräte. Hier verbesserte und perfektionierte er die Idee des Raupenantriebes. Dieser wurde bisher nur militärisch genutzt und war sehr langsam und störanfällig. Nach seiner Rückkehr nach Frankreich arbeitete Kégresse für den Fabrikanten Citroën und entwickelte die ersten Halbkettenfahrzeuge, die für eine zivile Nutzung produziert wurden. Er entwickelte einen Antrieb, den man als Halbkette oder Ansteckraupe bezeichnet. Neu an dieser Erfindung war, dass anstelle der Hinterräder Raupen montiert wurden. Das erste Modell dieser Art war das Modell B12.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786131465055
- Anzahl Seiten 68
- Genre Fahrzeuge
- Editor Lambert M. Surhone, Mariam T. Tennoe, Susan F. Henssonow
- Herausgeber Betascript Publishing
- EAN 9786131465055
- Titel Adolphe Lechtenberg
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung