Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Als Rigo Mäuse anpflanzte und Rosa die Leoparden erfand
Details
Eine Maus, die nicht das Frühstück eines Leoparden ist, sondern seine Freundin? Rigo und Rosa finden das gut. Auch in ihrem zweiten Buch erleben sie große und kleine Überraschungen. Sie denken nach über Kunst, Ketchup, Sehnsucht, hüpfende Bäume und andere Alltäglichkeiten. Schabernack und Ernsthaftigkeit sind sich so nah wie die Maus dem Leoparden. Und ganz nebenbei erfahren wir, dass Rosa musikalisch ist.
»Das Buch ist im Grunde eine wahrhaftige Ode, ein Lobgesang auf die Zwei- und Gemeinsamkeit: uber alle Zaune hinuber und durch alle Boden hindurch. Durch dick und dunn, groß und klein, wild und zahm. Es ist ein Lobgesang auf das Lebendige an sich - und in uns.« Klaus Merz in seiner Laudatio zum Kinder- und Jugendmedienpreis 2017 fur »Rigo und Rosa«
Autorentext
Lorenz Pauli wurde 1967 geboren. Er gehört zu den beliebtesten und erfolgreichsten Schweizer Kinderbuchautoren und Erzählern. Für seine Bücher hat Lorenz Pauli zahlreiche Auszeichnungen bekommen, zuletzt den Schweizer Kinder- und Jugendmedienpreis für Rigo und Rosa (Pauli/Schärer, 2016 Atlantis). Pauli lebt mit seiner Familie in Bern.
Leseprobe
Rigo vermisste Rosa, und gleichzeitig fand er die Sehnsucht schön. Rigo mochte starke Gefühle. Wäre Rosa nie zu ihm gekommen, gäbe es jetzt diese große Sehnsucht auch nicht. Rosa würde jetzt vielleicht sagen: Dumme alte Katze! Ich bin doch viel zu klein für eine große Sehnsucht. Rigo schüttelte den Kopf, als hätte sie es wirklich gesagt. Wahrscheinlich war es fast immer so: Etwas kam, war da, und ging wieder. Jeder Moment, jeder Regentropfen, jedes Schweinegrunzen.Rigo seufzte und streckte sich. Die Spinne war schon fast fertig mit ihrem Netz. Warum blieb sie selber nie in ihrem Netz hängen? Auch darüber hätte Rigo gern mit Rosa gesprochen. Rigos Augen waren nicht mehr so gut wie früher. Aber den graubraunen Punkt, den er nun bei den Murmeltieren sah, bemerkte er. Der Punkt kam näher. Dann wurde Rigo klar: Es gab auch das: Etwas kam, war da, ging und kam zurück. Die Sonne zum Beispiel. Sie kam und ging und kam. Oder zum Beispiel Geschichten, die man wieder und wieder erzählt bekam und die einem beim dritten Mal noch lieber waren als beim ersten Mal.Oder zum Beispiel die beste Maus der Welt. Rigo rannte durch sein Gehege. Runde um Runde. Dann blieb er beim Zaun stehen und wartete. »Vorsicht, Rosa, ein Spinnennetz.« Rosa lächelte. »Ja, ich habe dich auch vermisst.«
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel 31 Geschichten von grossartigen Kleinigkeiten
- Autor Lorenz Pauli
- Titel Als Rigo Mäuse anpflanzte und Rosa die Leoparden erfand
- Veröffentlichung 24.08.2021
- ISBN 978-3-7152-0831-2
- Format Fester Einband
- EAN 9783715208312
- Jahr 2021
- Größe H264mm x B176mm x T18mm
- Gewicht 646g
- Herausgeber Atlantis
- Illustrator Kathrin Schärer
- Auflage 2. A.
- Altersempfehlung ab 5 Jahre
- Genre Bilderbücher
- Anzahl Seiten 144
- GTIN 09783715208312