Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Altern - eine Mitochondriopathie
Details
Altern kann als eine Mitochondriopathie betrachtet werden. Die Zunahme des Wachstums aktinidischer Archaeen im Alter. In den menschlichen Mitochondrien befinden sich die für die Steroid-Synthese erforderlichen Cytochrom-P450-Enzyme. Die Mitochondrien können den Aglykonteil des Digoxins synthetisieren. Die archaeischen RNA-Viroide, die mit der mitochondrialen RNA hybridisieren, können durch reverse Transkriptase in mitochondriale DNA umgewandelt werden und einen Teil der mitochondrialen DNA bilden. Dadurch wird die Information für die Synthese des Zuckeranteils von den Archaeen auf die Mitochondrien übertragen. Sie können Supermitochondrien und Superbugs bilden, die Digoxin synthetisieren. Das mitochondriale Digoxin kann den Natrium-Calcium-Austausch in der Zellmembran regulieren und die mitochondriale Funktion modulieren. Freie Radikale können oxidativen Stress und Schäden verursachen, die zum Alterungsprozess führen.
Autorentext
Dr Ravikumar Kurup is the Director of the Metabolic Disorders Research Centre, Trivandrum.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206326458
- Sprache Deutsch
- Titel Altern - eine Mitochondriopathie
- Veröffentlichung 09.08.2023
- ISBN 978-620-6-32645-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786206326458
- Jahr 2023
- Größe H220mm x B150mm x T20mm
- Autor Ravikumar Kurup , Parameswara Achutha Kurup
- Untertitel DE
- Genre Naturwissenschaften allgemein
- Anzahl Seiten 320
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Gewicht 495g