Amt - Macht - Liturgie

CHF 67.60
Auf Lager
SKU
RP5QQUDU3P1
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 17.11.2025 und Di., 18.11.2025

Details

Zu den Ursachen der aktuellen Kirchenkrise gehört nicht zuletzt das Selbstverständnis und die Darstellung des kirchlichen Amtes und damit die Frage nach der Macht in der Kirche. Wenig ist bislang im Blick, wie beides mit der Liturgie verbunden ist. In der Feier des Gottesdienstes werden viele Krisensymptome manifest. Die AutorInnen bringen dazu theologische Expertisen ein. Sie tragen zur Krisenanalyse bei und liefern Beiträge für nachhaltige Reformen.

Vorwort
Brennpunkt Macht in der Kirche

Autorentext

Gregor Maria Hoff ist Professor für Fundamentaltheologie und Ökumenische Theologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Paris-Lodron-Universität Salzburg.

Dr. theol. habil., Professorin für Dogmatik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt.

Benedikt Kranemann wurde 1959 geboren. Er ist Professor für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt. Außerdem leitet er das Theologische Forschungskolleg der Universität Erfurt. Prof. Dr. Dr. Karl Gabriel (geb. 1943), Professor für Christliche Sozialwissenschaften an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, ist promovierter Soziologe (Bielefeld) und habilitierter Theologe (Würzburg). Seit 1998 ist er Professor für Christliche Sozialwissenschaften an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Direktor des gleichnamigen Instituts. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Christlichen Sozialethik und der Christentums-, Religions- und Kirchensoziologie. Michael Seewald, Dr. theol., Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte, Münster.

Marlis Gielen wurde 1959 geboren und ist Univ.Professorin für Neutestamentliche Bibelwissenschaft an der KatholischTheologischen Fakultät der Paris-LodronUniversität Salzburg. Publikationen u.a. zu den Briefen des Paulus und zu ekklesialen Leitungsstrukturen in neutestamentlicher Zeit.

Dr. phil., Dr. theol., Professor für Christentums- und Kulturgeschichte an der Universität Duisburg-Essen.

Thomas Schüller, geb. 1961, Prof. Dr. theol. Lic. iur. can., 16 Jahre Leiter der Kirchenrechtsabteilung im Bischöflichen Ordinariat Limburg, Direktor des Institutes für Kanonisches Recht an der WWU Münster und zugleich Professor für Kirchenrecht und kirchliche Rechtsgeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der WWU Münster.

Stephan Knops, geb. 1984, Dr. theol., studierte Katholische Theologie sowie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Bochum und arbeitet dort seit 2013 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit.

Lea Lerch, Doktorandin am theologischen Forschungskolleg, Universität Erfurt und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Pius-Parsch-Institut für Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie in Klosterneuburg bei Wien

Nicole Stockhoff, geb. 1981, Dr. theol., freie Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft der Theologischen Fakultät der Universität Luzern (CH); Leiterin der Fachstelle Gottesdienst im Bistum Münster.

geb. 1951, ist Professor für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte sind Geschichte, Theologie und Praxis der Liturgie, Ökumene, Kirchenmusik, Kirche und Kunst, Judentum und Christentum. Birgit Jeggle-Merz, geb. 1960, Dr. theol., Ordentliche Professorin für Liturgiewissenschaft an der Theologischen Hochschule Chur und Außerordentliche Professorin für Liturgiewissenschaft an der Theologischen Fakultät der Universität Luzern. Regina Heyder, geboren 1966, ist Dozentin des Theologisch-Pastoralen Instituts in Mainz. Ihre kirchenhistorischen Forschungsschwerpunkt sind die Exegesegeschichte des 12. Jahrhunderts und die Geschichte von Katholikinnen im 20. Jahrhundert.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Beiträge von Karl Gabriel, Michael Seewald, Marlis Gielen, Hubertus Lutterbach, Gregor Maria Hoff, Peter Ebenbauer, Thomas Schüller, Stephan Knops, Benedikt Kranemann, Lea Lerch, Judith Hahn, Nicole Stockhoff, Julia Knop, Alexander Zerfaß, Albert Gerhards, Birgit Jegg
    • Sprache Deutsch
    • Schöpfer Gregor Maria Hoff, Julia Knop, Benedikt Kranemann, Karl Gabriel, Michael Seewald, Marlis Gielen, Hubertus Lutterbach, Jörg Seiler, Peter Ebenbauer, Thomas Schüller, Gerard Rouwhorst, Stephan Knops, Lea Lerch, Judith Hahn, Nicole Stockhoff, Alexander Zerfa
    • Editor Gregor Maria Hoff, Julia Knop, Benedikt Kranemann
    • Titel Amt - Macht - Liturgie
    • Veröffentlichung 08.07.2020
    • ISBN 978-3-451-02308-8
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783451023088
    • Jahr 2020
    • Größe H215mm x B135mm x T25mm
    • Untertitel Theologische Zwischenrufe für eine Kirche auf dem Synodalen Weg
    • Gewicht 431g
    • Auflage 1. Auflage
    • Genre Christentum
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 320
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • GTIN 09783451023088

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470