Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Apokalyptische Motive in filmischen Darstellungen
Details
Jedes Jahr strömen neue Fernsehserien oder serielle Formate auf den Markt. Viele davon werden nach der Pilotfolge oder nach wenigen Staffeln bereits abgesetzt. Doch andere setzten sich durch. In den letzten Jahren hat sich der Anspruch an Fernsehserien erhöht. Man spricht nun vom sogenannten Quality-TV. Dazu gehört unter anderem auch die Fernsehserie Dexter. Die Fernsehserie Supernatural kann zwar nicht in diese Kategorie eingeordnet werden, aber sie erfreut sich dennoch großer Beliebtheit. Beide Serien verarbeiten das Thema Apokalypse auf ihre Weise. Durch die Weltuntergangsberechnungen des Mayakalenders ist das Thema Apokalypse immer wieder aktuell. In diesem Buch erfahren Sie, wie die beiden sehr unterschiedlichen Fernsehserien Supernatural und Dexter diese apokalyptischen Motive auf ihre je eigene Weise verarbeiten.
Autorentext
Jahrgang 1992. Ariane Stowasser wurde im bayrischen Fürth geboren. Sie hat ihre Kindheit und Jugend in der Oberpfalz verbracht. Für das Studium der Religionspädagogik ist sie wieder nach Franken gezogen. 2016 hat Ariane Stowasser ihr Studium abgeschlossen. Ihre Leidenschaft für Film und Fernsehserien hat sie schon sehr früh entdeckt.
Klappentext
Jedes Jahr strömen neue Fernsehserien oder serielle Formate auf den Markt. Viele davon werden nach der Pilotfolge oder nach wenigen Staffeln bereits abgesetzt. Doch andere setzten sich durch. In den letzten Jahren hat sich der Anspruch an Fernsehserien erhöht. Man spricht nun vom sogenannten Quality-TV. Dazu gehört unter anderem auch die Fernsehserie Dexter. Die Fernsehserie Supernatural kann zwar nicht in diese Kategorie eingeordnet werden, aber sie erfreut sich dennoch großer Beliebtheit. Beide Serien verarbeiten das Thema Apokalypse auf ihre Weise. Durch die Weltuntergangsberechnungen des Mayakalenders ist das Thema Apokalypse immer wieder aktuell. In diesem Buch erfahren Sie, wie die beiden sehr unterschiedlichen Fernsehserien Supernatural und Dexter diese apokalyptischen Motive auf ihre je eigene Weise verarbeiten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783330509573
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2016
- EAN 9783330509573
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-330-50957-3
- Veröffentlichung 13.12.2016
- Titel Apokalyptische Motive in filmischen Darstellungen
- Autor Ariane Stowasser
- Untertitel Dargestellt anhand der Fernsehserien Supernatural und Dexter
- Gewicht 197g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 120
- Genre Religions-Lexika